Zurück zur Liste
Das Schwert des Orion

Das Schwert des Orion

639 1

Ingo Scholtes


kostenloses Benutzerkonto, Lampaden

Das Schwert des Orion

Im Schwert des Orion befindet sich eine Fülle schöner Deep Sky Objekte. Am bekanntesten natürlich der Große Orionnebel M42 in der Mitte mit seinem kleineren Begleiter M43 (der kleine kreisrunde Nebel dem ein Stück fehlt :-) ). Über M42 erkennt man den sogenannten Running Man Nebel NGC 1977 sowie den offenen Sternhaufen NGC 1981. Unter M42 sieht man einen weiteren offenen Sternhaufen, nämlich NGC 1980.

Die Aufnahme enstand mit einer D70 bei ISO 800 und einem 70-210mm Objektiv bei 210mm und f/5.6. Das Ganze war auf ein LX90 montiert, welches ich zum Nachführen benutzt habe. 5 Aufnahmen mit Belichtungszeiten zwischen 1 und 25 Minuten wurden gestackt. Gesamtbelichtungszeit ca. 80 Minuten.

Zum Erzeugen der Spikes habe ich zudem zum ersten Mal mit einem Gummibandkreuz vor dem Objektiv herumgespielt. Ich bin mir noch nicht schlüssig ob mir die Spikes gefallen...

Kommentare 1

  • Hartmuth Kintzel 2. November 2006, 17:47

    Gelungene Aufnahme.
    Ich finde das die Spikes dem Bild schon gut stehen.
    Allerdings zeigen die Sterne am Bildrand schon deutliche Koma-Verzerrungen, was warscheinlich am verwendeten Zoom-Objektiv liegt.
    Deshalb würde ich den rechten unt unteren Rand etwas abschneiden.
    Dadurch rückt das Hauptmotiv auch etwas mehr ins Zentrum.

    Grüße
    Hartmuth