kmh


kostenloses Benutzerkonto

Costa de la Luz - das Licht geht

Abend auf Isla Canela

Kommentare 4

Bei diesem Foto wünscht kmh ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Pik Sibbe 22. Juni 2021, 18:48

    Inzwischen habe ich ein ähnliches Bild unserer Sonne mit einem Nikkor 28-300mm bei 300mm Brennweite gemacht. Das sah durch den Sucher schon sehr beeindruckend aus und diese Brennweite ist für mich auch eine komplett neue Erfahrung. Allerdings braucht die Aufnahme dennoch bei der Nachbearbeitung noch etwas Zuschnitt, um das Hauptmotiv ähnlich groß wirken zu lassen wie auf Deinem Bild. Meins entstand bei einer Sahara-Wetterlage mit feinsten Sandstaub in der Luft, Deines offensichtlich auch.
    • kmh 22. Juni 2021, 20:29

      Da war nix mit Saharastaub. Das sieht da abends immer so aus, jedenfalls in den 2 Wochen die wir da waren (Isla Canela).
  • Pik Sibbe 19. Juli 2020, 1:01

    Das war belichtungsmäßig ein gewaltiger Spagat, Du hast das aber sehr gefällig gelöst.
    • kmh 20. Juli 2020, 13:58

      Du musst die auf die hellen Stellen im Bild belichten. Die dürfen nicht ausgefressen sein. Die Tiefen kann man hochziehen, jedenfalls solange Du in raw fotografierst und der Sensor es hergibt. Müsste doch bei Deiner Pentax auch gehen. Nachbearbeitung ist aber unbedingt notwendig.

Informationen

Sektion
Views 8.522
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D750
Objektiv 24.0-120.0 mm f/4.0
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/2000
Brennweite 120.0 mm
ISO 400

Gelobt von