Zurück zur Liste
Christliches Äthiopien

Christliches Äthiopien

3.526 21

Sylvia M.


kostenloses Benutzerkonto, Austria

Christliches Äthiopien

Äthiopien gilt wirtschaftlich als eines der ärmsten Länder dieser Welt. Viele kennen nur die Schreckensbilder von Krieg, Hunger, Dürre und Armut die zeitweise um die Welt gehen. Dies sind alles Phänomene der Neuzeit, da das Land früher die Kornkammer des Horns von Afrika war.

Was dabei vielmehr untergeht ist das "andere Äthiopien" – das Äthiopien der reichen Kultur und Geschichte, in welchem die christliche Religion eine zentrale Rolle spielt. Bis zum Sturz des Kaisers Haile Selassie 1974 war die Äthiopisch Orthodoxe Kirche für eineinhalb Jahrtausende die Staatskirche von Äthiopien. Im Grunde genommen existierte eine Trennung von Staat und Kirche überhaupt nicht, denn das äthiopische Staatswesen war eine Theokratie, eine Gottesherrschaft, die sich aus dem göttlichen Willen herleitete. Religiöse und weltliche Ordnung waren identisch. Die Geschichte Äthiopiens beginnt vor über 3000 Jahren mit einer Legende: Die Königin von Saba. Die erotische und wohlhabende Herrscherin ist Bestandteil der drei monotheistischen Weltreligionen. Auch das Alte Testament berichtet über die himmlische Begegnung mit König Salomo.

Felsenkirche in Lalibela
Felsenkirche in Lalibela
Sylvia M.

Kommentare 21

  • Manfred Vaeth 28. November 2006, 16:25

    Wirklich interessante Doku.
    Köstlich die Reaktionen: wenn Cindy ihre Pauschal-Urteile losläßt, bekomme ich immer Gänsehaut (wenn sie sagt "Menschen sind einfach super dumm" - frage ich mich gleichzeitig , ob sie sich auch für einen Menschen hält - und wenn nicht, für was dann???) - na ja, will nicht abschweifen - gefällt mir, Dein Engagement, uns Äthiopien vorzustellen.
    HG Manfred
  • Sylvia M. 22. November 2006, 20:15

    @Vielen Dank für die Kommentare, die hier immer noch eintrudeln. LG Sylvia
  • Joh. Messner 22. November 2006, 19:05

    Interessant! Johann
  • Rainer Switala 20. November 2006, 17:45

    klasse bild
    gut gestaltet
    deine info ist ganz neu für mich
    sehr interessant
    gruß rainer
  • Liesl Stangl 20. November 2006, 16:49

    einblick in die kulturgeschichte,
    wundervoll präsentiert und beschrieben.
    einfach faszinierend, sylvia.
    liebste grüße
    von liesl
  • Sylvia M. 20. November 2006, 8:18

    @AN ALLE: Vielen Dank für Interesse und Anmerkungen. LG Sylvia
  • foto fex 20. November 2006, 6:28

    Wenn man bedenkt, dass diese Bücher, hunderte Jahre alte Originale sind, frgat man sich, ob die keinen Respekt vor ihren Altertümern haben.
    LG
    HH
  • Falk 19. November 2006, 20:07

    sehr schön
    grüsse falk
  • J. Und J. Mehwald 17. November 2006, 23:47

    Tolle Präsentation, von Dir und dem Mann.
  • Klaus Markhoff 17. November 2006, 22:19

    Wieder ein prima Foto mit dem informativen Text.
    Gruß Klaus
  • Manuela Ibenthal 17. November 2006, 21:35

    Das ist jetzt neu für mich. Wieder dazu gelernt. Alte Schätze, nicht hinter Glas.
    LG manuela
  • Günter Kramarcsik 17. November 2006, 21:19

    Deine Bilder sind nicht wunderbare Reisereportagen, sondern auch die Texte dazu sind wie immer sehr informativ.
    Schönes WE
    Günter
  • Sylvia M. 17. November 2006, 20:54

    @AN ALLE: Vielen Dank für Interesse und Kommentare!
    LG Sylvia
  • Carol Zwilling 17. November 2006, 20:42

    Sehr gelungene Doku und Text fuer Ethiopische-Ortodoxe Christen.
    In Jerusalem Athiopen besitzt auch eine berimte Kurche.
    Freundlichen GruB
    Carol
  • Jürgen Eiden 17. November 2006, 20:31

    Super, wieder mal was gelernt


    vg Jürgen

Informationen

Sektion
Views 3.526
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz