16.630 13

Moonshroom


kostenloses Benutzerkonto

BSR-Impression

Eine Konserve aus dem September 2014. Damals unterwegs mit Burkhard Wysekal im Staatsforst Göhrde.

Making of 07
Making of 07
Moonshroom

Gewisse Ähnlichkeit :)
Gewisse Ähnlichkeit :)
Moonshroom


Objektiv:
Meopta Meostigmat 1,4/70 (Tschechisches Projektionsobjektiv)

Kamera:
5DM2

Pilze:
Buchenschleimrüblinge (BSR)

Kommentare 13

  • Moonshroom 7. Juli 2016, 7:27

    Ja Burkhard, da hast auch wieder recht :)
    VG --- Bernd
  • Burkhard Wysekal 6. Juli 2016, 12:25

    Jau Bernd,

    Deine Worte:

    Es ist aber wohl auch so, wie es die alten Männer schon immer gesagt haben:
    "Früher war alles besser".

    Sehe ich nicht anders..........allerdings hatten wir früher nur eine bescheidene Fototechnik zur Verfügung .... :-)).

    Handbelichtet, finstere Zwischenringe mit entsprechenden Tabellen zur Belichtungszeitenverlängerung . Keine Bildkontrolle des fertigen Fotos vor Ort.
    Ich glaub manche Sachen waren früher doch nicht so gut....hi,hi.

    LG, Burkhard
  • Moonshroom 6. Juli 2016, 12:13

    Moin Burkhard,
    ja, deine BSR-Wunderbuchen waren schon was Besonderes und sind immer eine Erinnerung wert :)
    Ich beobachte es allerdings anderenorts auch, dass der Nährwert einer Totbuche für die BSR schnell schwindet und sie nur zwei bis drei Jahre in großer Zahl erscheinen.
    Die Trockenheit in den letzten Jahren war auch nicht gut für die meisten Pilze.
    Sicherlich fallen andere Wunderbuchen in deinen Wäldern und dann beginnt der BSR-Zauber neu...
    Heuer bleibt die Trockenheit hoffentlich auch mal aus...
    Es ist aber wohl auch so, wie es die alten Männer schon immer gesagt haben:
    "Früher war alles besser".
    VG --- Bernd
  • Burkhard Wysekal 6. Juli 2016, 10:11

    Moin Bernd, jetzt sehe ich endlich mal, was Du die ganze Zeit hinter mir veranstaltet hast......;-)).
    Eine wunderschöne Erinnerung an echte BSR- Zeiten. Im letzten Jahr gab es fast gar keine.
    Hoffentlich war es nur ein Aussetzer..... Ich befürchte fast, daß die alten Stämme ihren "Nährwert"
    durch den fortschreitenden Zerfall eingebüßt haben...grübel.
    LG, Burkhard
  • Stefan Traumflieger 5. Juli 2016, 20:22

    Moin Bernd, hinten links steht der Totempfahl, der etwas grimmig auf seine Partner schaut. Aber insgeheim freut er sich an den leichtfüssig balancierenden Wesen.
    VG Stefan
  • Hartmut Bethke 5. Juli 2016, 13:33

    Moin Bernd, ich freue mich über ein Bild von dir hier :-) Ein mystisch anmutender Swirl im dunklen Wald. Es sieht schön dynamisch aus wie sich alles um die BSR dreht :-) Die unscharfe Gruppe in der Bildmitte drängt sich dem Betrachter auf. Hier hätte ich ev. etwas abgedunkelt, um dem scharfen Gipfelstürmer mehr Aufmerksamkeit zu geben.
    LG Hartmut
  • Bernd Nowack 5. Juli 2016, 12:24

    Eine spezielle Art der Unschärfe - mal etwas anderes!
    LG Bernd
  • suricata 4. Juli 2016, 19:54

    Der Wald hat Augen und stiehlt den Schleimis die Schau! :)
  • Raymond Jost 4. Juli 2016, 18:41

    Herrlicher Schärfeverlauf von unten nach oben, Bildqualität vom Feinsten, herrlich mit den Flares im Hintergrund.
    Raymond
  • Werner Bartsch 4. Juli 2016, 16:10

    da scheint es noch etwas dunkler als im spessart zu sein !
    aber auch mit dem "restlicht" verstehst du dich bestens zu arrangieren .
    lgw
  • roland gruss 4. Juli 2016, 12:58

    prima schärfeverlauf und aufnahme

    lg roland
  • Vigur 4. Juli 2016, 12:49

    fällt mir jetzt erst auf, daß die Flares linsenförmig sind
  • Dominique BEAUMONT 4. Juli 2016, 10:11

    SUBLIME MACRO M.
    Amitiés