Katja B


Premium (Pro), NRW > Bergisches Land > Morsbach

Bläuling / Polyommatus icarus (beides m)

- Hauhechel-Bläuling -
Polyommatus icarus

Synonym: Gemeiner Bläuling

Flugzeit: April - September in bis zu drei Generationen

In der Familie der Bläulinge ist der Hauhechel-Bläuling die häufigste und am weitesten verbreitete Art.
__________________________________________________

02.08.2010 / 9.17 Uhr

E-520 / EX-25 / 40-150mm > 55mm
Schnitt / Schärfe / Entrauschen / Rahmen

Über diese beiden Bläulinge habe ich mich besonders gefreut.
Weiß noch genau das ich am Anfang der Tour am "fluchen" war
das ich nur einzelne Falter an den Halmen und Gräsern fand.
Ziemlich zum Schluss fand ich dann diese zwei bzw. drei,
einer saß neben den beiden an einem weiteren Halm.
__________________________________________________

Eine knappe Stunde vor diesen Fotos entstanden diese:

Was guckst Du?
Was guckst Du?
Katja B
Dickkopffalter / Thymelicus acteon
Dickkopffalter / Thymelicus acteon
Katja B

__________________________________________________






Bitte klatscht keine Bilder unter das Bild.
Danke

Kommentare 17

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

Schlagwörter

Informationen

Ordner Schmetterlinge 2010
Views 287
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz