Zurück zur Liste
Argiope bruennichi

Argiope bruennichi

5.506 16

daniel65


Premium (World), Friesenheim

Argiope bruennichi

Die Wespenspinne war bis vor etwa 50 Jahren vor allem im südlichen Europa verbreitet, in Mitteleuropa sehr selten; ihr Vorkommen war hier auf wenige Verbreitungsinseln in der Oberrheinischen Tiefebene, im Rhein-Main-Gebiet und in der Umgebung von Berlin beschränkt. Seitdem hat die Art ihr Areal stark vergrößert und ausgedehnt. Mittlerweile ist sie in fast allen europäischen sowie in einigen asiatischen und nordafrikanischen Ländern anzutreffen.

Quelle: Wikipedia

Kommentare 16

  • Marlis E. 26. Januar 2020, 18:07

    ausgezeichnet hast Du diese so wunderbare Spinne aufgenommen, die kleinen Tautropfen verschönern das Bild, sie ist fantastisch.
    Wir hatten viele Wespenspinnen in den Blühfeldern, leider wurde dann zu früh gemäht, si konnten keinen Kokon mehr spinnen.
    Liebe Grüße
    Marlis
  • sariba 26. Januar 2020, 17:14

    TOP  Macro. 
    Viele Grüße Sabine
  • Alexida 25. Januar 2020, 15:08

    ..ich finde die Anmerkung von Charly absolut korrekt..
    :-)..wie immer beeindruckende Schärfe..
    LG Nadja
    • daniel65 25. Januar 2020, 20:38

      Ich habe das Gesehen, habe mich aber Bewusst dafür entschieden das Teil vom Netz nicht zu Retuschieren.
      LG Daniel
  • hsvision 25. Januar 2020, 9:12

    Sehr starke Aufnahme.
    Klasse Licht und sehr interessanter Blickwinkel.
    Die Farben und die hervorragende Schärfe gefallen mir besonders gut.
    Die schöne Naturperlen schmücken Deine sehr gelungene Fotoarbeit.
    Wünsche Dir schönes und erlebnisreiches Wochenende.
    Grüße von Henryk
  • Torsten TBüttner 25. Januar 2020, 8:38

    Eine sehr gelungene Nahaufnahme
  • siedpic Naturfotografie 25. Januar 2020, 7:44

    Schönes Foto mit den Tautropfen und dem typischen Zickzackmuster. Gruß Gerd
  • Klausi 65 24. Januar 2020, 21:06

    Geniale Aufnahme von der Tautropfen-Wespenspinne.
    Sehr schön sind die Details zu erkennen.
    LG Klaus
  • Camera Obscura Monaciensis 24. Januar 2020, 20:56

    Beeindruckendes Tier, exzellent abgelichtet!
  • Wilfried Südheide 24. Januar 2020, 20:39

    Klasse hast du die Zebraspinne erwischt.
    Hier habe ich sie seit vielen Jahren nicht mehr angetroffen.
    Liebe Grüße und einen guten Abend.
  • Karl G. Vock 24. Januar 2020, 19:44

    Schön mit den Tautropfen.

    LG
    Karl
  • Charly 24. Januar 2020, 19:08

    Sauber aufgenommen hast du die Spinnenschönheit. Ich sah nur wenige in der letzten Saison, hab aber noch "Vorrat".
    Beim Foto hätte ich die linke obere Ecke noch harmonisch angepasst. Ich schaue immer sofort da hin. Alles Geschmacksache, gelle...
    LG charly
  • Gilla M. 24. Januar 2020, 17:05

    Der ABM mit seinen Details ist sehr beeindruckend.
    Klasse gemacht, ein starkes Bild.
    LG Gilla
  • xDreamer 24. Januar 2020, 17:04

    Feine Detailaufnahme dieser schönen Spinne!
    VG Detlef
  • Marion Hörth 24. Januar 2020, 16:44

    Tolle Aufnahme, Daniel !
    Ich begegne ihnen auch immer öfter und bin dann zwar fasziniert aber habe Respekt, so dass ich lieber einen Bogen um sie mache als soooo nah mit der Kamera ranzugehen.....ich habe zwar keine Spinnenangst.....aber zu meinen Lieblingen gehören sie nunmal nicht.
    So, am Bildschirm betrachtet, sieht die Wespenspinne wirklich schön aus !
    LG Marion
  • alicefairy 24. Januar 2020, 16:28

    Oh wie schön! Von denen sah ich eine einzige letztes Jahr , dort wo sie sonst stark vertreten waren immer...... Sie wandern also in deine Richtung nun?
    Lg Alice

Informationen

Sektionen
Ordner Makro
Views 5.506
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DC-G9
Objektiv OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Blende 4
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 60.0 mm
ISO 250

Öffentliche Favoriten