1.399 4

Frank Auderset


kostenloses Benutzerkonto, Fällanden

Aphrodisiakum 1

http://www.hexe.org/h-kraut/aphrodis.htm

Aubergine

Die bauchige violette Frucht gehört zu den Nachtschattengewächsen - einer für die aphrodisische Küche sehr ergiebigen Pflanzenfamilie. Neben den "harmlosen" Aphrodisiaka wie Chili, Paprika, Tomate oder Kartoffel haben die Nachtschattengewächse auch die mehr oder minder toxischen Verwandten Alraune, Bilsenkraut, Tollkirsche unch Stechapfel hervorgebracht. Die völlig ungefährliche Aubergine besteht jedoch grösstenteils aus Wasser und enthält Carotin, die Vitamine B1, B2, B3 und C, viele Mineralien und überdurchschnittlich viel Kalium.
Die ursprünglich in Afrika und Asien beheimatete Aubergine soll - neben ihrer aphrodisischen Wirkung - auch noch therapeutisch ein wahrer Tausendsassa sein und gegen Rheuma, Ischias und Nierenleiden helfen.


Nikon D100, AF-Micro-Nikkor 60, Stativ, Studiolampen

Aphrodisiakum 2
Aphrodisiakum 2
Frank Auderset

Aphrodisiakum 3
Aphrodisiakum 3
Frank Auderset

Aphrodisiakum 4
Aphrodisiakum 4
Frank Auderset

Aphrodisiakum 5
Aphrodisiakum 5
Frank Auderset

Kommentare 4

  • V. Munnes 29. November 2003, 20:32

    Auberginenfrikadellen

    --------------------------------------------------------------------------------

    Zutaten
    4 grosse Runde Auberginen
    3 Eier
    4 El. Schafskäse; gerieben
    50 g Semmelbrösel
    2 El. Kapern
    2 grosse Knoblauchzehen
    1 Bd. Glatte Petersilie
    ; Salz, Pfeffer
    Olivenöl
    Etwas Mehl

    Zubereitung
    Man schält die Auberginen, schneidet sie in grosse Würfel, kocht sie gut in Salzwasser und schüttet sie auf einem Sieb ab. Nachdem die Auberginen abgekühlt sind, presst man das verbliebene Wasser heraus, püriert sie grob in eine Schüssel und bereitet zusammen mit den Eiern, Semmelbröseln, Schafskäse, den feingehackten Kapern, gepressten Knoblauchzehen und feingehackter Petersilie einen Teig, den man mit Salz und Pfeffer würzt. Nun formt man, mit Hilfe von zwei Esslöffeln, mandelförmige Frikadellen, so gross wie eine Handfläche. Man wendet sie in Mehl und backt sie in reichlich heissem Olivenöl aus.
    Berühmt sind Auberginenfrikadellen aus Syrakus. Man kann sie in jeder Trattoria oder Taverne essen.

    Wenn es schmecken sollte ???
    .......ruf an und ich probiere es dann auch....... *ggg*

    LGalfred-
  • Vera R 26. November 2003, 18:53

    Was man bei Dir nicht alles lernen kann :-)
    *staun*...werd mal öfter für eine kleine Bildungsreise reinschaun ;-)
    LG Vera
  • Frank Auderset 24. November 2003, 13:07

    @Fernando
    Man(n) kann sich auf gar nichts mehr verlassen ...
    Du hast natürlich recht, Vitamin B12 kann weder von Tieren noch von Pflanzen, sonder ausschliesslich von Mikro-Organismen gebildet werden.
    Ich habe den Text oben korrigiert.
    Danke und Gruss
    Frank
  • Fernando O.M. 24. November 2003, 11:31

    Vitamin B12 haben nur Produkte tierischen Abstammung. Die Aubergine hat diese Vitamin bestimmt nicht.