Rüdiger Kautz


Premium (Pro), Bärlin

(49) Arbeiterwohnheim

Zum Bau eines Hotels in Hua Hin wurden solche Wohnmöglichkeiten für 800 Baurbeiter eingrichtet. Die Zimmergröße ist 2 x 2 m, die tägliche Arbeitzeit berägt 12 Stunden, es gibt keine freien Tage und der Monatsverdienst liegt umgerechnet bei etwas unter 200 Euro im Monat. Ich glaube, es ist etwas zum Nachdenken

Kommentare 22

  • Bodo Wit. 17. Januar 2008, 22:44

    Wow, das ist ein Stück eindrucksvoller Sozialreportage.
    LG Bodo
  • Ulla S. 2. Februar 2007, 13:26

    Ob diese Menschen es so erleben wie unsere Augen es sehen und beurteilen?
    Ich hoffe nicht.
    Beeindruckendes Fotobild.
    mfG Ulla
  • Peter Krammer 31. Januar 2007, 18:04

    Da muß man nicht erst lange drüber nachdenken ... diese Situation erfaßt man mit dem ersten Blick.
    Auch wenn diese Behausungen (falls man das überhaupt noch so nennen mag) nur für eine gewisse Zeit sind, sind sie dennoch menschenünwürdig !
    Eindringliches Fotodokument !!
    LG Peter
  • Die Waldvenus 28. Januar 2007, 21:52

    zum nachdenken-stimmt++Tolle Doko Rüdiger
  • Jürg Renfer 19. Juli 2006, 12:54

    hallo rüdiger
    da kommt bei mir so richtig fehrnweh auf .
    gruss jürg
  • Herbert Rulf 4. Juni 2006, 15:29

    Mir gefällt die diagonale Perspektive. Schade, dass es keinen blauen Himmel gab.
    Die thailändischen Arbeiter scheinen mir da immer noch besser untergebracht zu sein als chinesische Arbeiter.
    LG, Herbert
  • Liza B.K. 25. Mai 2006, 0:01

    Interessantes Motiv! Sehr schöne Dokumentation! Manchmal kann ich nicht verstehen, warum manche Deutschen sich so gerne über ihre Lebensqualität beschweren!..
    Klasse Aufnahme!
    Lg
    Samui
    Samui
    Liza B.K.
    Liza
  • Henry Fuchs 23. Mai 2006, 23:50

    Stimmt weniger nachdenklich wenn man weiss das vielleicht die Hälfte der Menschheit so lebt, also der überwiegende Teil, ein Luxuspenthouse in Paris würde mich im Kontrast dann noch nachdenklicher stimmen...Klasse Doku!
    LG Henry
  • Ritschratschklick 23. Mai 2006, 20:01

    Hallo Rüdiger
    Du hast recht.
    Es stimmt einen schon nachdenklich wenn man bedenkt das die meisten von uns an einem Tag aus Bequemlichkeit höhere Werte wegschmeissen als anderswo die Leute zum Leben übrig haben ....
    Stellt sich die Frage ob wir wirklich so zivilisiert sind wie wir uns selber gerne sehen.

    MfG
  • G D 23. Mai 2006, 7:02

    schlimmer geht es kaum...
    aber deine aufnahme ist dagegen eine pracht, sehr gut geworden, mit starker aussage. macht nachdenklich und auch betroffen.
    hg gd
  • WoPa 22. Mai 2006, 23:08

    Hm... das hört sich ja für uns "Zivilisierte" alles ganz schlimm und arm an.
    Aber ich würde Euch mal raten nach Thailand zu reisen, denn im Grunde ihres Herzens sind die Menschen dort weitaus lebenslustiger, glücklicher und weniger materialistisch als in Deutschland.
    In diesem Sinne:

    sawasdee krap
    Wolfgang
  • Ulla S. 22. Mai 2006, 19:47

    @Peter Bemsel spricht mir aus der Seele.
    Das anzusehen und deinen Text dazu zu lesen tut weh.
    Lieben Gruß Ulla
  • Peter Bemsel 22. Mai 2006, 19:11

    unglaublich !!
    Wo bleibt die viel gepriesene Globalisierung ? Denen geht es nicht besser, aber bei uns gehts schlechter. Nur einige wenige verdienen sich dumm und deppat.
    Dort wie da.
    LG Peter
  • Ingma.r W.esemann 22. Mai 2006, 19:10

    kaum zu glauben gut auch der zusatz mit der quadratmeterzahl, der einen erst so richtig nachdenklich werden lässt!

    lg und einen schönen abend!
    ingmar
  • Christian Knospe 22. Mai 2006, 17:40

    klasse reisedoku. 2 stöckig ist auch mir neu.

    gruß chris