819 16

Herr Droso


Premium (Pro), Vor Der Brücke

121 / 365

http://www.youtube.com/watch?v=WDE-kIPh8Go
______________________________

Ein Bild für das Thema "Musik" des Fight-Club

Kommentare 16

  • Bär Tig 25. November 2013, 4:08

    Ich frage mich ob der andere Karl Marx auch musikalisch war? Oder wenigstens Musik gemocht hat. Und wenn ja, was für welche ...
  • RA Photographie 25. November 2013, 3:17

    Sehr schönes Stillleben...
    Solche Bilder mag ich gern, auch die Tonung finde ich richtig gut gelungen.

    VG Roland
  • Werner Lott 24. November 2013, 20:36

    Eine Stimmgabel gehört zu jedem Chor dazu. Das finde ich gar nicht abgedroschen.
    Auch die Tonung passt sehr gut zu altem Liedgut. Das gilt auch für die Vignette.

    Gut gemacht!

    LG Werner
  • Woman of Dark Desires 24. November 2013, 17:23

    Auch ne feine Arbeit in ansprechender Tonung
    Lg WoDD
  • R. Kretschmer 24. November 2013, 17:08

    Klasse Beitrag zum Thema. Mir gefällt es auch, bzw. trotz der Stimmgabel, die mal anders im Fokus steht nämlich dunkel und abgeschnitten.
    LG René
  • Bruno jost 24. November 2013, 15:25

    Ich finde das Bild passt natürlich zum Thema !
    Was heißt schon abgedroschen ?
    Dürfen wir dann gar nicht mehr fotografieren, weil es alles schon mal gab ?
    Mir gefällt das Bild weil es stimmig ist ( nicht nur wg. der passenden Gabel )
    lG Bruno
  • Kawachi 24. November 2013, 14:17

    Ich mag die Tonung, den Schnitt, die Gestaltung und auch den Rahmen, auch wenn die Musik vielleicht nicht gerade meinem Geschmack entspricht. Ein schönes Zeitdokument und ein krasser Kontrast zu anderen Beiträgen heute. Gut so!
    LG Peter
  • Angela May 24. November 2013, 14:11

    Ich schaue mal einfach nur aufs Bild, diese Links zu youtube lenken mich immer total ab vom Bild...
    Mir gefällt,dass das vordere Notenblatt scharf ist und das hintere unscharf. Vignette und Tonung geben dem Bild etwas Nostalgisches, was ja auch gut zu dem alten Liedgut passt. Das Thema voll "erwischt" würde ich sagen und gefallen tut esmir auch. Also allet schön:-)
    Gruß Angela
  • Anette Z. 24. November 2013, 13:42

    Nach mehreren Kommentaren über Marx ist glaube ich ziemlich krass klar geworden: Wenn man so einen berühmten Namen aufs Bild nimmt, dann sollte man damit etwas aussagen wollen. Denn die Betrachter werden auf jeden Fall anfangen zu denken und das lenkt total von der eigentlichen Aussage ab.
    Gruß, Fotomama
  • ausgelagert 24. November 2013, 11:52

    ein wunderschönes nostalgisch wirkendes Musikbild. Wobei es für mich gerade zeigt, wie zeitlos Musik ist. Gerade dadurch dass die Stimmgabel einbezogen wird. Ein ganz einfacher Gegenstand und doch so wesentlich...
  • ArnoB 24. November 2013, 11:31

    Ich find die Motivkonstruktion auch gut und passend. Fotomama hat es schön analysiert...

    Und die Aufklärung über den anderen Karl Marx war bei mir nötig! Ich hätte sonst gedacht der wiederum andere hätte nebenher komponiert, so wie es mal einen GRÖFAZ gab, der nebenher gemalt hat.

    LG
    Arno
  • Anette Z. 24. November 2013, 10:36

    @Straßenrandknipser: Danke für die Aufklärung des Missverständnisses :-) Ich hätte mich gefrafgt, was d as soll.
    Als nicht-Musiker hätte ich die Stimmgabel erst mal nicht erkannt. Alle, die ich bisher gesehen habe, sind silbern. Aber schwarz passt viel besser zu den Notenblättern. Der Bildaufbau gefällt mir. Das schräg liegende, scharfe Blatt und dahinter ein ziemlich gerades, was sich nur leicht durch biegt.
    Du hast eine ziemlich riesige Vignette auf dem Bild aber da sie so dezent ist, funktioniert sie.
    Gruß, Fotomsms
  • Drea - H 24. November 2013, 9:41

    Ich mag es auch, Bildgestaltung und Tonung, auch die komplette Schärfe, ich finde es total stimmungsvoll, gerade am Sonntagmorgen.
    LG Andrea
  • -Z-W-I-E-L-I-C-H-T- 24. November 2013, 8:33

    jeden Morgen........ und wehe nicht ;-)
    gefällt mir, die Tonung ist sehr passend, wirkt !


    LG
  • Herr Droso 24. November 2013, 8:26

    @ Straßenrandknipser - Stimmgabeln mögen abgedroschen sein, sie gehören für mich zur Chormusik einfach dazu. Und der Marx ist es geworden, weil er hinters Regal gerutscht war und nicht im Keller ausgelagert ist :-)

    Einen schönen Tag wünscht Herr Droso