Zurück zur Liste
Sonnenuntergang am letzten Bordtag

Sonnenuntergang am letzten Bordtag

2.664 13

Bernd Schmidt


kostenloses Benutzerkonto, Remshalden

Sonnenuntergang am letzten Bordtag

Die Aufnahme entstand vor einer Woche gegen 23 Uhr 20.


Rorbu in Henningsvær
Rorbu in Henningsvær
Bernd Schmidt

http://www.photohomepage.de/galerien_reisefotografie_norwegen_hurtigruten.htm

Kommentare 13

  • Der Sand 6. September 2007, 21:56

    Auch wieder "Himmlisch"
  • Véronique Soulier 27. August 2007, 19:27

    great control of light,, Stimmungsvolle.. lg Véronique
  • de ceulaer 27. August 2007, 18:27

    wonderful moment well captured !
    lg alain
  • Werner Hölzl 28. Juli 2007, 17:49

    Da haben wir es also. Die knalligen Farben kommen durch die Einstellung in der Kamera zustande.

    Ich habe früher selbst mit Velvia fotografiert. Aber mal ehrlich: Bunt ist er, aber ist er auch natürlich?

    Zum Thema Norwegen: Ich war Im Mai/Juni selbst dort, aber trotz der sauberen Luft sind dir meine Bilder sicher zu flau.
  • Bernd Schmidt 28. Juli 2007, 14:54

    @ Werner Hölzl
    Ich habe für dich mal in die Exif-Datei geschaut. Bei meiner Nikon D70 habe ich wie folgt eingestellt:
    Optimierung: Leuchtend
    Weißabgleich: Sonne (statt Automatik)
    Tonwertkorrektur: Auto
    Farbsättigung: normal
    Farbwiedergabe: sRGB

    Am Anfang waren mir die Bilder zu flau. Deswegen habe ich generell auf Leuchtend und Weißabgleich auf Sonne (auch beim Blitzen) eingestellt. Diese Einstellung entspricht in etwa dem Farbcharakter meines Lieblingsdiafilmes Fuji Velvia.
    Die Einstellung habe ich vor zwei Jahren für meinen Geschmack am besten empfunden (ist immer noch so).

    Bei diesem Motiv kommen aber sicherlich noch andere Kriterien hinzu, das die Farbe so knallig ist. Zum einen gibt es an der norwegischen Küste kaum Industrie und damit keine Luftverschmutzung. Da es auch an diesem Tag ein paar mal leicht geregnet hat, war die Luft natürlich besonders klar, was bei einem Sonnenuntergang die Farbintentsität noch verstärkt. Teilweise ist bei solch einer Seefahrt der nächste Industrieschornstein über 1000KM entfernt. Der einzige Luftverschmutzer ist da nur noch das Postschiff mit seinem Dieselabgasen. Und von fünf Sonnenuntergängen bzw. Mitternachtssonnen, war dies die prächtigste. Ist also wie so oft in der Natur auch vom Zufall/Glück abhängig.
  • † Bernd Mai 27. Juli 2007, 19:57

    dachte mir schon das es durch die obj.-verzeichnung kommt
    danke für die info
    lg b
  • Werner Hölzl 27. Juli 2007, 16:50

    Meine Bilder, alle in RAW gemacht und mit neutralen Einstellungen entwickelt, waren noch nie so knallig. Im Vergleich zur Natur kommen mir meine Bilder relativ natürlich vor. Ich weiß nicht, mit welcher Kamera und welchen Einstellungen du dein Bild erstellt hast. Ich kann mir aber vorstellen, dass die Sättigung da schon verstärkt wurde.
  • Bernd Schmidt 26. Juli 2007, 18:57

    @Werner Hölzl
    sorry, aber das ist unmanipulierte Natur ;-)

    @Bernd Mai
    das kippen kommt zum einen durch eine leichte Verzeichnung des Objektives (im extremen WW-Bereich 12mm) und wird noch dadurch verstärkt, das das Motiv - die Inselshilouette etwas nach rechts unten bzwl vorne verläuft. Ich habe zwar den Horizont etwas korrigiert. Aber das reicht wohl noch nicht ganz.
  • Werner Hölzl 25. Juli 2007, 20:11

    Die Farben sind schon extrem knallig, ansonsten aber ein tolles Foto.
  • Benjamin Volzer 24. Juli 2007, 21:36

    hi ! einfach ein traum da bekommt man doch gänsehaut wenn man sowas erlebt, hoffe auch sowas zu sehen fahr im september nach norwegen lg benni
  • † Bernd Mai 24. Juli 2007, 20:45

    wunderbar! das bild hat durch die wasserstruktur tiefe.
    es wirkt wie gemalt.
    die bildaufteilung ist auch gut aber rechts scheint es etwas nach unten zu kippen (kann man testen wenn man das bild hier zum rand schiebt ;-))
    lg bernd
  • Alex der Vikinger 24. Juli 2007, 20:40

    Farben und Perspektive mag ich sehr, der Schnitt ist etwas schwierig gewählt und der Horizont kippt ganz leicht nach rechts. Das sind aber alles Kleinigkeiten bei einem solchen Sonnenspektakel.
    Lg Alex
  • Christoph Klempau 24. Juli 2007, 18:01

    Hat was...