Zurück zur Liste
Sommerimpression - Blick vom Dicken Merten

Sommerimpression - Blick vom Dicken Merten

11.285 27

DietmarsBildPC


kostenloses Benutzerkonto, Lommatzsch

Sommerimpression - Blick vom Dicken Merten

Die Burg Frauenstein ist Sachsens schönste und größte Burgruine. Sie ist das Wahrzeichen des Ortes, die Stadt Frauenstein, und weithin sichtbar im Erzgebirge. Die Burg wurde um 1200 erbaut, nur wenige Jahrzehnte nachdem 1168 bei Freiberg das erste Silber gefunden worden war. Die Wehranlage diente zu dieser Zeit der Sicherung der herrschaftlichen Landnahme und der Wege über das Gebirge.Aus ihrer über 800-jährigen Geschichte ist u.a. der Dicke Merten erhalten, ein trutziger Wohnturm aus dem 14. Jahrhundert sowie die 1,50 m starke Ringmauer, in die sich mehrere Türme einfügten.

Aufnahme vom 16.07.2016
Weitere Eindrücke vermitteln vielleicht diese Aufnahmen:

Sommerimpression - Burg Frauenstein
Sommerimpression - Burg Frauenstein
DietmarsBildPC
,,
Erzgebirgsimpression
Erzgebirgsimpression
DietmarsBildPC

Kommentare 27

  • ralf mann 12. März 2018, 17:01

    Diese Burg ist immer wieder eines Besuches wert. Lassen wir mal die Natur etwas
    sprießen, dann lohnt sich auch ein erneuter Besuch. Ein sehenswertes Burgdetail,
    mit interessanten, bunten Mauerfarben. Gruß Ralf
  • Misme 7. Dezember 2017, 11:08

    Alles meins, der Herrscher sagt,
    Als dann ihn schwer die Sorge plagt,
    Wer seine Schätze will entwenden,
    Um Hab und Gut zu verschwenden.
    Eine Festungsburg lässt er sich bauen,
    Seine Ländereien zu überschauen.
    Um Handel und Silberbergbau zu schützen,
    Wird die Burg Frauenstein ihm nützen.:))
    LG Misme
  • Bruni Mayer 5. Dezember 2017, 18:35

    ein schöner platz zum meditieren....oder tanzen?
    egal, dein foto gefällt mir :-)
    lg bruni
    • DietmarsBildPC 5. Dezember 2017, 20:00

      Und Grund zum Tanzen hätten wir allemal, wir haben uns wohl ein gutes Zeitfenster für unser Dasein ausgesucht, Kriege brauchten wir nicht hautnah erleben, auch wenn die Welt weder friedlich noch freundlich war.
      Danke für den netten Beitrag, liebe Grüße Dietmar
  • Velten Feurich 3. Dezember 2017, 5:18

    Sehr gut gezeigt und eine ganz ähnliche "Ecke" mit Mauerresten habe ich bei meinem Besuch auf dem Schreckenstein in Usti gesehen. Falls Du noch nicht dort gewesen bist kann ich es sehr empfehlen Herzliche Grüße Velten
  • Bernhard Jörgensmann 2. Dezember 2017, 22:54

    Gut ins Bild gebracht. Klasse das Licht und die Farben.
    L G Bernhard.
  • Fotofan9 2. Dezember 2017, 20:04

    Aus schöner Perspektive aufgenommen. LG Harald
  • Monika Arnold 2. Dezember 2017, 16:28

    ein hervorragendes Foto lieber Dietmar.
    Ganz liebe Grüße Monika
  • Misme 2. Dezember 2017, 11:58

    Wie Heidrun schon schreibt, das Sommerliche wird durch die
    warmen Rottöne und den strahlend blauen Himmel wunderbar vermittelt! Der Blick über das weite Land war schon eine
    herrausragend positionierte Lage für so eine Wehranlage.
    Doch dass wir so etwas nicht mehr brauchen, liegt nicht an einer friedvolleren Welt, sondern an den weitaus subtileren Kampfmethoden.
    Von daher, Dietmar, wünsche ich Dir und Deinen Lieben ein
    friedvolles Adventswochenende.
    LG Misme
  • hloklm 2. Dezember 2017, 11:33

    Die Sommerimpression kommt bei diesem sonnenüberfluteten farbigen Bild sehr gut zum Vorschein. Die warmen Farben des Bodens und der Mauer verstärken diesen Eindruck. Dazu kommt der strahlend blaue Himmel.
    Dazu die Erkenntnis, dass wir solche Wehranlagen heute zum Glück nicht mehr brauchen, es nur ein Stück Geschichte ist - da wird einem gleich ganz warm im Herzen.
    Ein wunderschönes, sonniges Wochenende wünsche ich dir!
    LG Heidrun
  • Bernhard Kuhlmann 2. Dezember 2017, 11:09

    Mit deiner schönen Serie machst du neugierig auf die Landschaft dort !
    Immer wieder toll, wie schön Deutschland doch ist .
    Gruß Bernd
  • Maud Morell 1. Dezember 2017, 21:29

    Deine Sichtweise, die farblich so schöne Bearbeitung, bestens präsentiert.
    LG von Maud
  • gabimaus 1. Dezember 2017, 21:14

    diese Ruine ist wirklich eindrucksvoll - eine tolle Aussicht zeigst Du hier
    mir haben besonders die witzigen Erläuterungstafeln gefallen ...
    Überblick
    Überblick
    gabimaus

    LG Gabi
  • Kerstin Kühn 1. Dezember 2017, 7:35

    da war im 13 HundertKnickKnack bestimmt auch schon ne tolle Aussicht..... wahnsinn, wie sowas so lange erhalten geblieben ist
    klasse gezeigt
  • Günter7 1. Dezember 2017, 0:07

    Sehr schön aus diesem Blickwinkel abgelichtet.
    Die Farben sind genau mein Ding.
    VG Günter
  • Franz Sklenak 30. November 2017, 22:27

    Mauern die Geschichte geschrieben haben. Und ein Farbenzauber sind sie allemal.
    LG Franz

Informationen

Sektionen
Ordner Lebensräume
Views 11.285
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 550D
Objektiv EF-S15-85mm f/3.5-5.6 IS USM
Blende 11
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 16.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten