2.886 4

Howie Munson


Premium (Pro), Dietzhausen

Prototyp

Ja, die gab es auch im wilden Osten.
Mir war eigentlich nur der allseits bekannte Melkus PT 73 ein Begriff, aber als ich jetzt was zu dem Bild des kantigen Boliden mit der Nummer 15, hier gefahren von Jens Philipp, suchte - stieß ich auf der immer wieder zum Nachlesen sehr empfehlenswerten Seite " Die Formel 1 des Ostens" auf den Entstehungsbericht des "Spyder SEG - Klaus Ludwig".
https://www.bing.com/ck/a?!&&p=6a4747c5865da424JmltdHM9MTcwMjA4MDAwMCZpZ3VpZD0yMDcyY2E2Zi0yNWVhLTZmY2EtMzE4ZC1kOTBmMjRlYTZlNTImaW5zaWQ9NTI0MA&ptn=3&ver=2&hsh=3&fclid=2072ca6f-25ea-6fca-318d-d90f24ea6e52&psq=Spyder+SEG+-+Klaus+Ludwig&u=a1aHR0cHM6Ly93d3cuZGRyLWZvcm1lbDEuZGUvcmVubmZhaHJlci9sdWR3aWcta2xhdXMvc3B5ZGVyLXJlbm5zcG9ydC9kaWUtZW50c3RlaHVuZy1kZXMtc3B5ZGVyLmh0bWw&ntb=1
Der Klaus Ludwig aus dem Osten, wohlgemerkt, nicht der sicherlich bekanntere Racer aus dem Westen.
Und soweit wie die Zwei vermutlich auseinander waren, soweit ist wahrscheinlich auch die Geburt der Ost - Rakete von den Fahrzeugen entfernt die der Klaus aus dem Westen so unter den Hintern nahm.

100 Jahre Schleizer Dreieck - 10. - 11. Juni 2023

Kommentare 4

  • Andreas Rode 11. Dezember 2023, 19:25

    Uih, ein sehr kantiges Gerät, was sicherlich den damaligen "Umständen", was die Verfügbarkeit an Material betrifft, geschuldet war. Umso schöner, wenn du uns hier einen so tollen Exoten bestens präsentieren kannst !
  • M.Hogreve 11. Dezember 2023, 9:39

    Wenn man sich ein wenig mit der Motorsportgeschichte der DDR auseinandersetzt ist es immer wieder faszinierend und verblüffend zugleich was dort in privater initiative auf die Beine gestellt wurde. 
    Vom Staat kaum unterstützt, Sponsoring so gut wie nicht vorhanden und eine Knappheit an Ressourcen und Material, da muss man Leute wie den Ostdeutschen Klaus Ludwig einfach bewundern . 
    Schön das es solche Automobilen Schätze durch die Arbeit und Pflege der Besitzer bis in die heutige Zeit geschafft haben und Motorsportfans wie mir Jahrzehnte später noch große Freude bereiten .
    Wenn Sie dann noch so perfekt in Szene gesetzt sind das der geneigte Betrachter nur noch mit der Zunge schnalzen kann, dann hat der Howie wieder mal alles richtig gemacht !
    grüße
    manfred
  • T. Schiffers 10. Dezember 2023, 19:15

    zweitaktrauchgeschwängerte luft aus einem megafotogenen sportwagen...gut das er nochmal auslauf bekommen hat...passend zum runden jubiläum des ostkurses...brillianter gesamtauftritt...mit bestens freigestelltem strecken-hg...n klein bisserl stört mich der trabi, der ihm hier im nacken hängt...oder machts die szene doch letztendlich interessanter, weil es von einer verfolgungsjagd zeugt...??? ich weiss es grad net so genau...is aber am ende wurscht...s bild gefällt total...und ist mit guten erinnerungen behaftet...tino
  • Eifelpixel 10. Dezember 2023, 6:08

    Sieht schon urig aus
    Joachim

Informationen

Sektionen
Views 2.886
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS-1D Mark IV
Objektiv 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary 015
Blende 8
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 600.0 mm
ISO 100

Gelobt von