Zurück zur Liste
liebermann - villa

liebermann - villa

41.975 66

Maud Morell


Premium (World), Berlin

liebermann - villa

liebermann- villa am wannsee.

der museumsbetrieb wird nur durch mitglieder, freunde, besucher und förderer finanziert.


Kommentare 66

  • Ida-Lena 4. Oktober 2017, 19:40

    ein traum und perfekter Ziel für einen Sonntagsausflug! LG Ida :)
  • Bernhard Jörgensmann 24. September 2017, 21:13

    Ein prächtiges Haus mit einem gepflegten Garten.Prima ins Bild gebracht.
    L G Bernhard.
  • hainke hannelore 22. September 2017, 14:03

    Mit dem schönen Garten, das gefällt mir sehr gut. Die Stimmung wird durch etwas Sonnenschein noch besser.
    Grüße Hannelore
  • nur ein moment 20. September 2017, 18:29

    das sieht richtig toll ursprünglich aus, und eine schöne aufnahme! einen Liebermanngarten habe ich mal in bonn besichtigt, es war sehr eindrucksvoll.
    lg . nur ein moment
  • Harald. Brede 20. September 2017, 16:03

    In dem warmen Licht und mit den bunten Farbtupfern bekommt die Villa mit ihrem Garten direkt einen impressionistischen Touch, der bestens zum Künstler paßt.
    Liebe Grüße
    Harald
  • Mirjam Burer 20. September 2017, 15:58

    idyllische Szene und wunderschön die Farben Maud...
    liefs, Mirjam
  • tanu676 20. September 2017, 9:30

    ein sehr schöner garten
    hg tanu
  • Laufmann-ml194 19. September 2017, 19:47

    die lichte Farbigkeit die Max Liebermann in seinen Werken pflegte, hat sich auf Planung und Durchführung der Villa sichtbar übertragen
    eine verspätete Huldigung mit diesem Ort, gehörte er doch zur mit "entartet" ausgezeichneten Garde, was diese negativen Protagonisten nicht daran hinderte diese Werke zu klauen
    vfg Markus194
  • Markus 4 19. September 2017, 19:03

    das scheint eine echte Idylle zu sein

    Habedieehre
    Markus
  • Frank Keller 19. September 2017, 17:39

    Ich geh oft nebenan in das "Haus der Wannseekonferenz" - ich muss wohl auch mal hier Halt machen.

    LG von Frank
  • Fokke Nijdeken 19. September 2017, 16:23

    Beim nächsten Berlinbesuch muss ich da auch mal hin...,
    als profaner Tourist selbstverständlich...:-)
    Der Ursprung dieses Hauses stammt aus der Zeit vor 1933,
    da gehörte es noch zum guten Ton sich als Künstler dem wohlhabenden gesellschaftlichen Oberschicht zuzuordnen...
    Wagner--Bayreuth; Kröller-Müller--Umgebung Arnheim; Cesanne--
    Aix-en-Provence; Liebermann--Wannsee; einige Beispiele.
    Die Zuneigung zwischen 'wohlhabender Oberschicht' und die 'Kunst Elite' ist heute, wie damals unverändert brandaktuell.
    Keine Verurteilung meinerseits, sondern eine Feststellung.

    Ein schönes Haus ist das...!
    Gruss Fokke
  • ayla77 19. September 2017, 14:13

    Idylle mit einem kleinen Sonnenfleck ;-). Lg, Bettina
  • Weltenflanuer 19. September 2017, 6:40

    eine Szene der Sorglosigkeit
    ein entspannender Ort
    lg
  • brosi13 19. September 2017, 0:45

    Schön zu wissen, dasses auch ein (privates) Max Liebermann - Museum gibt...!;-) Das Gebäude ist jedenfalls beeindruckend!
    LG
  • Carla Galler 19. September 2017, 0:30

    Es ist im grün liebevoll gepflegt, es ist ein Bild ungewöhnlich a la Maud, es ist was es ist....
    ein sehr idyllisches Bild!
    Ciao zu dir liebe Maud.