Zurück zur Liste
Leipzig Augustusplatz - WM Fieber

Leipzig Augustusplatz - WM Fieber

868 11

Mirko Seidel


kostenloses Benutzerkonto, Dresden

Leipzig Augustusplatz - WM Fieber

für mich das beeindruckenste Motiv des Veranstaltung auf
dem Leipziger Augustusplatz zur Auslosung der
Gruppen zur Fußball WM 2006

ISO 100; 50mm; Blende 13; 10s

wenig später:

Leipzig in den letzten Tagen
Leipzig in den letzten Tagen
Mirko Seidel

Kommentare 11

  • Micha MTL 19. Dezember 2005, 11:47

    beeindruckend gut hast du das erwischt, da die szenen ständig wechselten

    ich habe solche aufnahmen leider verpasst

    gruß micha
  • Gabi D. 14. Dezember 2005, 22:34

    in LE ist eben öfters was los ,
    hab schon einige Bilder hier gesehen
    ist eine tolle Aufnahme
    ich hätte aber hier sicher geschummelt und unten rechts die Ecke des Hauses ganz unauffällig
    weggezaubert :-))))))))))))))))
    bis Freitag !
    VG Gabi
  • Pseudo Nym. 14. Dezember 2005, 10:09

    Leider schon vorbei. Gefällt mir gut so, bis auf den kleinen Teil unten rechts.

    Gruß
    PN
  • Alfred Held 14. Dezember 2005, 1:14

    Hallo Mirko,
    ich habe nun in letzter Zeit eine Menge dieser Art Bilder gesehen,
    ich kann auch keinen Fovoriten benennen,
    hier gefällt mir Bildschärfe und Kontraste
    bei dem Schnitt, stört das Braun am unteren rechten Bildrand etwas
    die Frage der Entzerrung ist in der Betrachtung nicht ganz realitätsnah,
    ich glaube bei genaueren hinsehen wären leicht stürzende Linien etwas natürlicher für das Auge.
    siehe Aufnahmen von Klaus al pronto
    Alfred
  • Mirko Seidel 13. Dezember 2005, 23:40

    Thomas, der Hintergrund ist nicht bearbeitet - nur TWK und USM aufs ganze Bild
    die seltsamen Artefakte habe ich auch an verschiedenen TFT's gesehen, muss ich nochmal schauen, wie und woher die kommen
    Ich denke "Halt nach unten" kann ich auch nicht ganz verstehen - mir kam es auf das Gebäude mit diesem Motiv an und da brauchte ich den Untergrund nicht.

    Das Spektakel ist nun schon vorbei.
  • -Thomas- 13. Dezember 2005, 23:22

    Wie lange ist eigentlich der Zauber noch zu bewundern? Oder ist schon alles vorbei? Mirko, Du musst den HG noch säubern. Man sieht oben links Deine Bearbeitung. Der Zahn gibt ja gute Kanten ab, so dass das kein Problem sein müsste.
    Thomas
  • MICHAEL MAYERchen 13. Dezember 2005, 23:21

    Das mit dem "Halt nach unten" will ich nicht so recht verstehen (?!) Ich meine, Mirko hat sich hier auf das Wesentliche konzentriert und das Ergebnis ist Spitze.
    Gruß .MAYERchen
  • MICHAEL MAYERchen 13. Dezember 2005, 23:21

    Das mit dem "Halt nach unten" will ich nicht so recht verstehen (?!) Ich meine, Mirko hat sich hier auf das Wesentliche konzentriert und das Ergebnis ist Spitze.
    Gruß .MAYERchen
  • Muna-pics 13. Dezember 2005, 23:04

    Ja, Jörg hat Recht... dem Bild fehlt etwas der Halt nach unten.
    Aber das Motiv ist echt stark. Hat mir auch am besten gefallen. Gut belichtet... es kommt fantastisch rüber, ohne, dass es überblendet wirkt. Bei manchen meiner Bilder hatte ich doch eine etwas zu lange Verschlusszeit.
    LG Mulle
  • Dagmar E. 13. Dezember 2005, 21:39

    Mein Favorit der Lichtspiele war auch das MM ...
    Offizieller Text der Marketing Leipzig GmbH zu diesem Motiv:
    "Der älteste Freihandelsplatz der Welt schaffte durch den 1996 eröffneten Neubau mit der imposanten Glashalle den Anschluss als moderner Messeplatz ersten Ranges. Im Motiv wird das markante Doppel-M durch Architekturelemente der Glashalle ergänzt."

    Ich muss gestehen, dass ich die Glashallenelemente erst bei Deinem Bild so richtig wahrgenommen habe. Meine erste Assoziation bei diesem Motiv war eine andere: LG Dagmar
  • Klaus al pronto 13. Dezember 2005, 19:18

    mein Favorit ist zwar der Bach, und für mein Empfinden
    ist das Messmotiv neben den weiteren grafisch das Beste..
    vg klaus