gIAN


kostenloses Benutzerkonto, aus dem Montafon

KHM 52

"Neubau" - Gästeapartment
Zerstörte Kunstinstallation
o1.o5.2o16

Barbara Husar – Kunstinstallation 2010
„Sechs unverhüllte Grazien aus Dubai“
6 Lampenschirmständer, Ölkreide, Bleistift, Drahtkleiderbügel
Im Wohnbereich dieses völlig leeren Apartments wurden sechs
Goldglänzende Stehlampenständer im Kreis zu einer Gruppe von
„sechs Grazien“ gesammelt – eine Hommage an die zahlreichen
Scheichs, die in den 1950er und 60er Jahren, stets begleitet
von ihrem Harem, in der Kuranstalt zu Gast waren. An den Wänden finden sich
zeichnerische Assoziationen zur Form der Lampenständer,
teils mit Beschriftung, z.B. „Stabheuschrecke“ oder „zum Krauthobel“.
Im Schlafzimmer des Apartments ist eine in der Raummitte von der Decke
hängende Skulptur aus 29 Drahtkleiderbügeln installiert – der begehbare Kleiderschrank
der Unverhüllten.
Aus: Kuranstalt – Buch zur Ausstellung
Herausgeber: Ines Agostinelli und Roland Haas


°

KHM 51
KHM 51
gIAN

Kommentare 4

  • Rainer Switala 12. Juli 2019, 21:18

    ungewöhnlich blick und serie
    gute gestaltung hier
    gruß rainer
  • Wolfgang Zeiselmair 12. Juli 2019, 20:48

    Das hätte man als ganzes sehen müssen wenn man die Installation besprechen wollte. Will ich aber gar nicht, das Bild ist es das zählt und das fügt sich wunderbar in die Serie ein.
    Servus 
    Wolfgang
  • Roland Zumbühl 11. Juli 2019, 10:05

    Wüsste ich nicht, dass dies ein Kurhaus gewesen ist, hätte ich aufgrund solcher Kritzeleien, die Künstlerin oder der Künstler verzeihe mir, auf einen Raum in der Psychiatrie gedacht. Der Beschrieb gibt mehr her als die Zeichnung.
  • wintgen michael 11. Juli 2019, 7:08

    Ein sehr durchdachtes Bild. LG Michael

Informationen

Sektionen
Ordner Kurhotel Montafon
Views 17.342
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX K-7
Objektiv smc PENTAX-DA 17-70mm F4 AL [IF] SDM
Blende 8
Belichtungszeit 1/4
Brennweite 17.0 mm
ISO 200

Gelobt von

Öffentliche Favoriten