Zurück zur Liste
Göltzschtalbrücke

Göltzschtalbrücke

1.735 3

Die Biggi


kostenloses Benutzerkonto, Radebeul

Göltzschtalbrücke

Für den Bau wurden täglich 50.000 Ziegel in dem ungewöhnlichen Format 28x14x6,5 cm von fast 20 Ziegeleien entlang der Bahnstrecke gebrannt. Insgesamt waren 1.736 Arbeiter beschäftigt, von denen 31 tödlich verunglückten. Nach der Fertigstellung und Einweihung am 15. Juli 1851 war die Göltzschtalbrücke die höchste Eisenbahnbrücke der Welt, die weltweit größte Ziegelbrücke ist sie immer noch.

http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6ltzschtalbr%C3%BCcke

Kommentare 3

  • Hartmuth Bendig 2. Juni 2007, 15:37

    Hallo Biggi
    ein Brücke die an römische Viadukte erinnert, sehr gut die Information, aber Aufnahme finde ich auch gut gelungen.
    Gruss aus Bremen
    Hartmuth
  • Makroknipser 18. Mai 2007, 16:11

    Hi Biggi ,
    tolle Info ,aber auch traurig...so viele Tote :-(( Da steckt viel Arbeit drin ,ist aber auch vom Aussehen her eine Traumbrücke.
    Gruß
    Hans
  • Frechdax . 18. Mai 2007, 11:03

    Ja, die ist schon was besonderes, diese Brücke!
    Die Schnittkante hätte ich wenn möglich an der Fahrbahn gezogen.