4.703 3

Rita Riddermann


kostenloses Benutzerkonto, Dülmen

Geirangerfjord

Montag 08.06.2008 um 9:36:00
Blick vom Aussichtspunkt Flydalsjuv auf den Geirangerfjord.
Nach der regnerischen Nacht oben am Aussichtpunkt.
In unmittelbarer Nähe haben wir übernachtet, doch auch am Morgen hatte die Sonne keine richtige Chance die Wolkendecke zu durchbrechen.
Ist irgendwie schon komisch denn gerade bei leichtem Nieselregen bekam ich die schönsten Farben ins Bild.

Unser Traum lebt weiter - wer mag kann uns begleiten.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------


EINMAL NORDKAP UND ZURÜCK

...8800 Km sind wir auf unserer Reise zum Nordkap und zurück gefahren.
Durch Dänemark - Schweden - Finnland zum Nordkap
und zurück an der norwegischen Küste nach Kristiansand
mit der Fähre dann nach Hirtshals in Dänemark.....

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ein Panorama aus drei Einzelaufnahmen.
Canon 400D ~ Tamron 28-75mm 1:2,8 ~ F 10 ~ ISO 200 ~ 1/100s ~ Belichtungskorrektur 0 ~ 28mm ~ RAW Datei ~ Freihand

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Geirangerfjord
Der Geirangerfjord ist einer der bekanntesten Fjorde Norwegens und gehört seit dem 14. Juli 2005 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Er liegt etwa 200 km (Luftlinie) nordöstlich von Bergen und ungefähr 280 km (Luftlinie) nordwestlich von Oslo.

Er ist nur ca. 15 km lang und eine Fortsetzung des Sunnylvsfjords, der wiederum ein Seitenarm des Storfjords ist. Am Ende des Geirangerfjords liegt der Ort Geiranger.

Eine besondere Touristenattraktion ist die Fahrt mit der Fähre Hellesylt-Geiranger oder einem der Schiffe der Hurtigruten, die im Sommer den Fjord befahren. Sehenswert sind die Wasserfälle „Die sieben Schwestern“ (norweg.: De syv søstre) oder der Wasserfall „Freier und Brautschleier“. An den steilen Abhängen des Fjords sind noch einige, heute verlassene, Bauernhöfe, teils in schwindelerregender Höhe, zu sehen. Manche waren früher nur über Leitern zugänglich. Dennoch lohnte sich die Landwirtschaft damals in dieser Gegend, da durch das milde Klima mit (im Sommer) fast 24 Stunden Sonneneinstrahlung am Fjord sogar südländische Früchte, wie Aprikosen, geerntet werden konnten.

Eine weitere Sehenswürdigkeit ist auch die Fahrt mit dem Auto auf der „Adlerstraße“ (norw.: Ørneveien) mit ihren elf Haarnadelkurven und der schönen Aussicht auf den Geirangerfjord.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Geirangerfjord

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Galerie Norwegenurlaub
http://home.fotocommunity.de/r.riddermann/index.php?id=623978&g=410589

Kommentare 3

  • Der Diedel 22. Oktober 2008, 20:11

    Geiranger ist für mich der idyllischste Ort, den ich bis jetzt gesehen habe. Dort unten auf dem Campingplatz haben wir gleich mehrere Tage mit unserem WoMo verbracht. Herrlich!
    Gruß Diedel
  • Siegfried G. und Charlotte G. 23. Juli 2008, 6:54

    In aller Frühe schon einen solchen Ausblick !!!
    Die Farben sind wirklich wunderschön. So richtig beschützt sieht der Ort hier aus. Kann man gar nicht
    glauben das es nieselte so schön.
    LG Charlotte
  • Günter Wrobel 22. Juli 2008, 19:24

    Hallo Rita,
    eine grandiose Aussicht,
    wunderbare Farben,
    Fotografenherz was willst du mehr!

    LG Günter