Zurück zur Liste
Die Knoblauchverkäuferin - China Shanghai

Die Knoblauchverkäuferin - China Shanghai

16.581 11

Die Knoblauchverkäuferin - China Shanghai

In einer Wasserstadt im Yangtse-Delta hat sich die alte Dame strategisch günstig einen Verkaufsplatz auf einer Bogenbrücke ausgesucht.
Sie verkauft den Knoblauch, den sie in ihrem kleinen Gärtchen angebaut hat und verdient sich damit etwas Geld.
Mit den Ärmelschonern und der Schürze zeigt sie die typische Alltagskleidung der Dorfbevölkerung.

Kommentare 11

Bei diesem Foto wünscht Susanne Shanghai ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • wwak 30. August 2021, 20:49

    Eine nette Dame mit einer gewissen Würde - sehr schön portraitiert.
    VG Walter
    • Susanne Shanghai 30. August 2021, 21:46

      Hallo Walter,
      herzlichen Dank für deinen Kommentar. Die alten Leute in China sind meistens sehr liebenswürdig.
      VG Susanne
  • Norbert Borowy 25. August 2021, 9:09

    das ist aber eine liebe Alte
  • Thomas Heinick 25. August 2021, 6:45

    Ein schönes und warmherziges Portrait dieser alten Frau zeigst Du hier. Viel Geld wird sie mit ihrem Knoblauch nicht einnehmen. Ein kleiner Zuverdienst ist aber bestimmt willkommen und Leute, mit denen sie ins Gespräch kommt, trifft sie außerdem.
    Herzliche Mittwochsgrüße
    Thomas
    • Susanne Shanghai 25. August 2021, 10:15

      Hallo Thomas,
      herzlichen Dank für deinen Kommentar und dein Lob. Es war ihr ein bisschen peinlich, fotografiert zu werden, deshalb hat sie auch nicht in die Kamera geschaut.
      LG
      Susanne
  • Herbert Rulf 24. August 2021, 23:57

    Herrliches Porträt der alten Dame. Sehr ausdrucksvoll, hellwach. Bestimmt ist ihr Knoblauch besser als der bei Carrefour oder Walmart. 
    Diese Ärmelschoner sind immer ein highlight. Ich muss immer grinsen wenn z.B. in der Hauptstelle der Bank of China in Kunming die weiblichen Angestellte hinter ihren Schaltern mit diesen Ärmelschonern sitzen, aber auch sonst sieht man sie noch sehr häufig. 
    Ich musste jetzt lange das Foto angucken. Toll. Die obere linke Ecke könntest du noch dunkel machen.
    Heute las ich dass man VIELLEICHT ab Januar wieder ohne Quarantäne einreisen darf, schließlich sind ja im Februar Olympische Winterspiele in Peking und China will ja vermutlich dann der Welt zeigen wie gut es die Corona-Kriese gemeistert hat :-) Auch von der jetzt zwingend bestehenden Anforderung einer Impfung mit chinesischem Impfstoff wird man dann ja wohl abrücken müssen. 
    Herzliche Grüße nach Baden-Württemberg
    Herbert
    • Susanne Shanghai 25. August 2021, 10:13

      Hallo Herbert,
      herzlichen Dank für deinen Kommentar und dein Lob.
      Was die Ärmelschoner betrifft: Wir hatten mal eine Gärtnerin in Shanghai, die kam mit weißen Pumps, hatte eine Art weißen Friseurumhang um und trug natürlich weiße Ärmelschoner. Nach einer Woche trennten wir uns von ihr...
      Die Impfung mit einem chinesischen Impfstoff als Voraussetzung zur Visaerlangung halte ich wegen des geringen Wirkungsgrades für völligen Quatsch. Außerdem, wer kann bzw. will in Deutschland mit den chinesischen Impfstoffen geimpft werden.
      So wie es aussieht, wird leider leider auch nächstes Jahr die Studienreise mit meinen Schülern nach China ausfallen. 
      Liebe Grüße nach NRW (?)
      Susanne
    • Herbert Rulf 1. September 2021, 23:19

      Hier ist eine immer recht aktuelle Seite hinsichtlich der Einreisemöglichkeiten nach China:
      www.chinarundreisen.com/china-info/einreisen-nach-china/
      Liebe Grüße aus NRW
      Herbert
  • JOKIST 24. August 2021, 21:05

    Eine ansprechende Bildkomposition von dir!

    Ingrid und Hans

Informationen

Sektionen
Views 16.581
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D90
Objektiv AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED
Blende 4
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 25.0 mm
ISO 250

Öffentliche Favoriten