Zurück zur Liste
Die Elche kehren zurück

Die Elche kehren zurück

1.189 20

Karl-Dieter Frost


kostenloses Benutzerkonto, Schleswig Holstein

Kommentare 20

  • Christine Matouschek 7. Februar 2012, 20:33

    Und jetzt bleiben sie noch
    eine Weile bei uns,
    weil ihnen die Kälte gut gefällt :-)
    Weiße Grüße
    Matou
  • Monika Goe. 5. Februar 2012, 15:00

    Die haben sich sicher verirrt, weil sie vor lauter Schnee
    vor den Augen die Orientierung verloren haben. :-)
    Titel und Bild wieder mal Spitze !
    Gruß MuK
  • E. W. R. 31. Januar 2012, 14:47

    @ Michael: Der liebe Ecki würde sich auch darüber freuen, wenn der liebe Michael sich auch für seine (Eckis) Bilder interessieren könnte. ;-) Ecki
  • Matthias Kretschmar 30. Januar 2012, 23:20

    ..., schöne Szene, perfekt eingefroren! Freu mich trotzdem auf den Frühling.Gruss,M.
  • Michael Jo. 30. Januar 2012, 21:55

    Gut und witzig-intelligent pariert,
    mein lieber Karl-Dieter ;-))
    - sooo lobe ich mir die Kommunikation via FC !
    Köstlich Euer ' Schlagabtausch',
    Lb. Gruß
    an den lieben Ecki & an Dich,
    Michael
  • Karl-Dieter Frost 30. Januar 2012, 15:39

    @ Eckhard: Wahrscheinlich liegen oder lagen die Wiegen des Christentums und des Elch(tum)s ein wenig zu weit auseinander, als dass sich der Elch in jene Ikonografie einschleichen konnte. :)
    Die Nordlichtfotografen sind meist knackharte Burschen, die erst bei minus 30 Grad so richtig in Wallung kommen. Die lassen ja auch ihre Kamera nachts im Tiefkühlfach des Hotels, um dem Beschlagen vorzubeugen. Aber selbst von meinem Dach aus war es mir noch nicht vergönnt, ein Nordlicht flackern zu sehen. Allerdings habe ich oft den Eindruck, dass sich die Sonnenstürme auf meine DSL-Geschwindigkeit auswirken! :)
    Auch wenn bei diesen Temperaturen die Kerben in meinen Holzvorräten sehr schnell wachsen, nehmen noch gern ein wenig Winter in Kauf, ehe uns der Klimawandel den Nord-Ostseekanal entbehrlich macht. - Und dann werde ich mir Hasen aussägen! :-)
    KD
  • E. W. R. 30. Januar 2012, 14:23

    Lieber KD,

    es ist doch zuweilen gut, etwas zuzuwarten, bis der geschätzte Bildautor einige der wesentlichen journalistischen Fragen (Wer? Was? Wo? Warum? Wieviel? [oder so]) selbst beantwortet. Daß es bei der Dreiergruppe kaum um den Ikea-Elch und seine Kumpane gehen kann, hatte ich bereits selbst herausgefunden. Zur Weihnachtszeit paßt die Trinitas

    Trinity
    Trinity
    E. W. R.


    natürlich prächtig, auch wenn mir in der christlichen Ikonographie bislang der Elch nicht bekannt war, obwohl ich ihn für geeigneter halte als den dort auftauchenden Hasen. ;-) Wie ich einer geschätzten Sendung des NDR, der ja für euch Nordlichter zuständig ist, am Sonntag um 18 Uhr entnahm, halten sich im hohen und höchsten Norden nicht nur etwas närrische Mitmenschen auf, die stundenlang in der Eiseskälte auf Nordlichter warten und dafür richtige Bustouren unternehmen, als ob der Himmel nicht überall wäre, sondern auch Rentierzüchter, die mit dem Schneemobil ihren weitverstreuten Herden hinterherfahren, sie vor Ort mit starker Stimme zusammenrufen und ihnen einige Leckerlis mitbringen, weil die normale Flechtennahrung der auch dort grassierenden Abholzung wegen im Winter nicht immer ausreicht. Freilich scheinen mit dieser Arbeit keine großen Reichtümer zu erwerben zu sein; der Mann hatte zwar ein Tipi, aber keine Uhr. Leider wird der Klimawandel wohl dafür sorgen, daß die Hauptaussage deines Bildes wohl eher nicht zutreffen wird, es sei denn, Du meinst diese rote, zweidimensionale Rasse, die ich im Film nicht sah; die ist ja sicher genügsam. ;-))

    Eckhard
  • Karl-Dieter Frost 30. Januar 2012, 14:05

    @
    Andrea: Nur Kompass reicht nicht, dann fallen sie in die Ostsee. Ich schätze die haben noch ihr Rückfahrticket von der Stenaline oder Colorline unterm Fell! :)

    Michael: Du hast Recht: Das rote Fahrrad ist wirklich ein Blickfang für eine Gaststätte im Harz. Die Elche (selbst ausgesägt) zieren allerdings meine Gartenpforte - aber tatsächlich nur in der Weihnachtszeit!

    Hans-Joachim: ...und irgendwie verbindet man sie auch immer mit dem Winter, obwohl sie ja das ganze Jahr dort oben leben! :)

    Vera: Ich hole sie nachts rein! :)

    Carsten: Man kann das V...-Logo nicht erkennen - sie sind ja maskiert! :)
  • Carsten Mundt 30. Januar 2012, 10:33

    Die 3 von der Tankstelle sind es nicht.
    Und Du solltest äusserste Vorsicht walten lassen, möglicherweise handelt es sich bei mindestens einem von ihnen um einen Problemelch....

    Gruß Carsten
  • Vera Laake 30. Januar 2012, 10:04

    Schön kalt ist es. Sind schon
    steif gefroren die Drei...)))
    Lieben Gruß, Vera
  • Hans-Joachim Maquet 30. Januar 2012, 7:47

    Wie uns doch das Elch-Profil mittlerweile anspricht.
    Es hat so etwas "Neutrales", es hat so etwas "Ruhiges"
    und es verkörpert sofort auf den ersten Blick den
    Norden. Man denkt Schweden oder Finnland u.s.w.
    Karl-Dieter, es sieht nordisch gut aus!
    LG und gute Woche vom
    Hans-Joachim
  • Michael Jo. 29. Januar 2012, 23:49

    Elche, rotes Fahrrad ..., da hat wohl jemand ein Faible
    für's Ambiente,
    Publikums- oder Kundenfang .. würde ich dieses
    Marketing nennen;
    so wie ich auch an diesen rot-kontrastigen Objekten
    im Schnee hängen bleibe ...;
    Überlege, was ich dem noch beisteuern könnte,
    vielleicht eine rote Windfahne ?!

    Lb. Gr. Michael
  • AnnyMae 29. Januar 2012, 22:22

    ... ich hätte noch nen Kompass bei zusteuern - einfach Richtung Norden und dann immer gerade aus - Naaacht, Andrea
  • Marina Luise 29. Januar 2012, 21:40

    ;) danke! :)
  • Karl-Dieter Frost 29. Januar 2012, 21:16

    Marina, geht in Ordnung - unser Bäcker hat den besten!

Informationen

Sektion
Views 1.189
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-510
Objektiv 70.0-300.0 mm f/4.0-5.6
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 100.0 mm
ISO 200