Zurück zur Liste
Besuch im Magdeburger Dom

Besuch im Magdeburger Dom

39.882 44

aposab1958


Premium (World), Hamburg

Besuch im Magdeburger Dom

unterwegs in Magdeburg mit Karla MB und Gisela 57
ein Besuch im Dom durfte nicht fehlen.. es gab so viel zu sehen und zu entdecken und der Blick ging oft nach oben.. um alles genau einzufangen habe ich wieder auf mein 14 mm gesetzt.
ich hoffe, es ist mir gelungen
ohne Stativ, Freihand
Euch allen einen schönen Sonntag

Kommentare 44

Bei diesem Foto wünscht aposab1958 ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Benita Sittner Vor 15 Stunden

    ...wow...ein absolut gelungenes Fotowerk...der Blick nach oben ist Dir sehr gelungen Sabine...und dann auch noch so gut ausgerichtet...sehenswert...VLG Benita
  • Karl-J. Gramann 26. Juni 2024, 10:02

    der blick nach oben ist immer spannend....mittlerweile mache ich fast nur solche aufnahmen in kirchen....ich lege die kamera auf den boden und richte dann entsprechend aus....vg karl
  • MarianneWogeck 25. Juni 2024, 14:21

    Prima die Aufnahme in die Höhe mit dem Lüster als Gestaltungsmerkmal. Sehr schön und bleib bei deiner ruhigen Hand. So entgeht dir am wenigsten.
  • Frank E.L. Kremer 24. Juni 2024, 17:37

    Respekt für Deine ruhige Hand. Ein wirklich gelungener Blick nach oben und spanndend durch Deinen wohl überlegten Bildaufbau.
    Herzliche Grüße Frank
  • Hannelore AYDIN 24. Juni 2024, 17:29

    und ob…das ist dir wirklich gelungen und dazu noch Freihändig. FG Hannelore
  • Urs V58 24. Juni 2024, 16:17

    Und ob es dir gelungen ist! Das ist eine technisch einwandfreie Aufnahme. Besonders gefällt mir der Ring, der sich auf der linken Seite im Rundbogen gestalterisch fortsetzt.
    Liebe Grüsse und eine angenehme Woche, Urs
  • AnniNam 24. Juni 2024, 15:52

    Klasse dieser Blick nach oben, das hat was !
    LG Anni
  • Davina02 24. Juni 2024, 15:14

    Starker Blick nach oben, allerbestens ausgerichtet, dabei begeistern mich die tollen Lichter und dieser Radleuchter! Ist das Hebräisch?
    LG Angela
    • aposab1958 24. Juni 2024, 17:57

      Hallo Angela, der Radleuchter schwebt dort seit Ostern 2021 und hat griechische und hebräische Inschriften. Der Radleuchter wurde von der Künstlerin Christiane Budig gestaltet und entworfen, er ist 350 kg schwer, hat noch Glasapplikationen, die drei Tore darstellen, da sGlas schimmert je nach Lichteinfall unterschiedlich
    • Davina02 24. Juni 2024, 18:01

      Vielen Dank für die umfangreiche Info, 350 kg ist ne Menge Holz!
  • philipp52 24. Juni 2024, 12:57

    du verwöhnst uns mit deinem besonderen Blick und Durchblick mit exzellenter Umsetzung, liebe Sabine
    LG Philipp
  • Gregor Thelen 24. Juni 2024, 9:39

    kompliment, sabine, ohne stativ, aus dem dunkeln heraus zum licht fotografiert.
    ist dir wunderbar gelungen.
    lg gregor
  • emen49 24. Juni 2024, 9:14

    Der Blick nach oben ist total beeindruckend... super freihand ausgerichtet 
    Viele Grüße Marianne
  • ClaireLaira 23. Juni 2024, 23:21

    Eine super gelungene Perspektive, die den neuen Radleuchter, der den gotischen Raum  
    in ein stimmungsvolles Licht taucht, toll in Szene setzt!
    Liebe Grüße, Claire
  • Anke Egelseer 23. Juni 2024, 23:14

    ich finde dieses bild überaus gelungen.
    beide daumen hoch!
    lg anke
  • B.Schalke 23. Juni 2024, 21:55

    Grandios die extreme Perspektive ist umwerfend gut 
    VG Biggi
  • JOKIST 23. Juni 2024, 21:49

    Jedes Bild wird zum Unikat, wenn der Finger auf den Auslöser drückt...

    Ingrid und Hans

Informationen

Sektionen
Views 39.882
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-7M2
Objektiv E 14mm F2.8
Blende 14
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 14.0 mm
ISO 800

Öffentliche Favoriten