8.022 23 Galerie

Dirk Weiss


kostenloses Benutzerkonto, Hamburg

Basstölpel

Auf Helgoland fotografiert. Hatte leider trotz fast einer Woche Aufenthalt dauerhaftes Pech mit dem Wetter, so daß ich mich nur eingeschränkt fotografisch austoben konnte. Trotzdem ist es fantastisch, dort von der Klippenkante aus diese impoanten Vögel zu beobachten und zu fotografieren. (Androhung: Weitere Bilder werden folgen ...)
@Sönke und Jürgen:
Guter Zeitpunkt jetzt: Im Moment haben sie noch ihre Jungen im Nest und auch der "Lummensprung" ist in den nächsten 2 Wochen!

Kommentare 23

  • m.m.nies 9. August 2009, 11:27

    WoOW schaut toll aus!! Gut erwischt!! Glückwunsch für die Galerie=)
    Lg
  • Edeltraud Vinckx 21. Juni 2002, 17:51

    meinen Glückwunsch zu dem Foto und dem Einzug in die Galerie.
    Gruß Edeltraud
  • Thomas Kirchen 20. Juni 2002, 22:21 Voting-Anmerkung

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    Ich bin fest davon überzeugt das dieses Bild nicht nur einen Platz in unserer Galerie bekommt, sondern auch andere Loorbeeren ernten wird . Ich finde es in jeder Hinsicht absolut Preisverdächtig!!
    Ein nahezu Perfektes Foto!!

    Gruss Thomas
  • Hans Kirchmeyr 20. Juni 2002, 22:21 Voting-Anmerkung

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    41 KByte. Der Himmel... äh das Wasser? wirkt wie mit einem Aquarellfilter bearbeitet. Das hat zwar auch was. Aber hier sollte man die 130 KByte der FC schon ausschöpfen, dem Bild täte es gut. Bis dahin vor allem wegen der unnötig starken Artefakte: Contra.

    lg hans
  • Thomas Kirchen 20. Juni 2002, 22:21 Voting-Anmerkung

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    Das unterstreicht nur meine Aussage.
    41KB und noch diese Qualität. Wahnsinn!!

    @H.Kirchmeyer
    Das ist kein Aquarellfilter, sondern die technische Möglichkeit eines guten Fotografen.
  • Hans Kirchmeyr 20. Juni 2002, 22:21 Voting-Anmerkung

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    Ich fürchte, widersprechen zu müssen: Es sind die technischen Unzulänglichkeiten zu hoher Komprimierung, die hier leider neben der guten Leistung des Fotografen ins Auge stechen ;)

    lg hans
  • Axel Burkhardt 20. Juni 2002, 22:21 Voting-Anmerkung

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    Schönes Tier, gute Schärfe, aber das kann nicht alles sein. Die "Haltung" läßt auf Start oder Landung schließen, nur fehlt dazu der Bezug im Bild. Das Foto soll vom Objekt alleine leben, eine Gestaltung des Bildes ist nicht zu erkennen. CONTRA
  • Heinz Schumacher 20. Juni 2002, 22:21 Voting-Anmerkung

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    Superschöne Flugstudie... aber bitte das nächste mal ein wenig mehr Platz drumherum lassen...
    Trotzdem noch gerade mal Pro
  • S. Scaudon 20. Juni 2002, 22:21 Voting-Anmerkung

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    ein bild ohne spanenden moment....oder interessante linenführung..ein vogel (egal in welcher technischen qualität) platsch aufs bild.........in meinen augen reicht sowas nicht für ein spitzenfoto der ornito-galerie..........CONTRA
  • Sönke Morsch 20. Juni 2002, 22:21 Voting-Anmerkung

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    ein wirkliches spitzen wildlifepicture, sch.... auf linienführung oder sonst was !! erst einmal besser machen !!! sönke
  • Peter Bu. 20. Juni 2002, 22:21 Voting-Anmerkung

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    herrliches Foto, fantastische Flügelhaltung - sch... auf Artefakte, ich bewerte hier die Leistung des Fotografen, nicht die seiner Komprimierungs-Software.
    PRO
    Peter
  • Hans Kirchmeyr 20. Juni 2002, 22:21 Voting-Anmerkung

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    @Beate:
    Diese extrem pixelige Struktur im blauen Hintergrund sind die Artefakte (oder ein Photoshop-Filter).

    gruß hans
  • Tim Klaus 20. Juni 2002, 22:21 Voting-Anmerkung

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    Erinnert mich an das Foto "Fliegender Basstölpel", mit dem Manfred Delpho Naturfotograf des Jahres 2002 geworden ist. PRO.
    Lieben Gruß
  • Stefanie Herzer 20. Juni 2002, 22:21 Voting-Anmerkung

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    Die milden Artefakte schaden dem Bild in keiner Weise. Der einzige technische Mangel sind die ein wenig ausgebrannten Highlights (sehr typisch in dieser Situation), die mich nicht davon abhalten mit PRO zu stimmen.
    Gruss Stefanie
  • grus 19. Juni 2002, 19:09

    Wirklich ein gelungenes Foto vom Basstölpel. Zur Zeit dürfte am Lummenfelsen wirklich einiges los sein. ich war letztes Jahr Anfang Juli und dieses Jahr Ende März dort. Ich denke aber, dass Mai und Juni fotografisch am interessantesten sind.
    Uwe

Informationen

Sektion
Ordner Basstölpel
Views 8.022
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Auszeichnungen

Galerie (Natur)
20. Juni 2002 85 Pro / 76 Contra

Gelobt von