Zurück zur Liste
auf zum Pferdemarkt

auf zum Pferdemarkt

2.736 14

Bernhard Käuflin


kostenloses Benutzerkonto, Filderstadt

auf zum Pferdemarkt

Bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts betrieben verschiedene Bernhäuser Landwirte Pferdezucht. Pferdehandel hatte also in Bernhausen schon eine gewisse Tradition.



1922 wurde in Bernhausen, einem noch stark landwirtschaftlich geprägten Ort, zur Förderung der Landwirtschaft ein Pferdemarkt eingerichtet. In der Tat gab es in der Landwirtschaft vor dem Zweiten Weltkrieg so gut wie keine Schlepper, man war also auf Zugtiere wie Pferde und Ochsen bzw. Kühe angewiesen. Der erste Pferdemarkt fand am 1. März 1922 statt, zwei Jahre später wurden erstmals Pferde prämiiert.



Nachdem die Bauern in den 50er Jahren auf Schlepper umgestellt hatten, verlor der Bernhäuser Pferdemarkt immer an Bedeutung. Der Markt drohte mangels Interesse "einzuschlafen". Durch das Engagement des Reit- und Fahrvereins Filderstadt und Umgebung e. V. blieb der Pferdemarkt erhalten, verlagerte aber seinen Schwerpunkt seit den 60er Jahren auf den Reitsport.

Heute wird der Pferdemarkt durch die Stadt Filderstadt in Zusammenarbeit mit dem Reit- und Fahrverein Filderstadt, dem Landwirtschaftl. Ortsverein Bernhausen und den Landfrauen Bernhausen sowie mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins zur Erhaltung des Bernhäuser Pferdemarktes e. V. ausgerichtet. Er findet jeweils am ersten Märzwochenende statt. Am Samstag findet auf dem Festplatz Bernhausen die Prämierung von Pferden und Gespannen statt, am Sonntag werden in der Reithalle im Sielminger Emerland Vorführungen des Reit- und Fahrvereins gezeigt.

Kommentare 14

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Tiere
Views 2.736
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D200
Objektiv ---
Blende 11
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 40.0 mm
ISO 320