Zurück zur Liste
Auf der Freilichtbühne Jockgrim

Auf der Freilichtbühne Jockgrim

58.242 56

Auf der Freilichtbühne Jockgrim

...sehen Sie heute das Stück:

"Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt,
aufgeführt von der Theatertruppe der Kleinen Leute

Zum Inhalt:
In einer kleinen Stadt leben die Menschen friedlich zusammen. Einer von ihnen ist ein älterer Mann namens Ill. Eines Tages kommt die alte Dame Claire in die Stadt. Sie ist in dieser Stadt aufgewachsen. Man erfährt, dass sie damals als junges Mädchen mit Ill zusammen gewesen war und von ihm schwanger wurde. Doch Ill hatte ihr nicht beigestanden, hatte seine Verantwortung nicht übernommen und Kläre mit ihrem Problem allein gelassen. In Schande musste Claire die Stadt verlassen und sich als Prostituierte durchschlagen. Später kam sie dann durch eine Heirat zu viel Geld und ist nun als Millionärin zurückgekehrt. Was will sie? Sie unterbreitet der Stadt ein Angebot: Wer Ill tötet, bekommt von ihr 1 Million Mark. Zunächst weisen alle Bewohner der Stadt dieses Angebot entrüstet von sich, aber so nach und nach wandelt sich der Geist. Immer mehr Menschen denken über den möglichen Reichtum nach, sie kaufen sich schon mal einige Dinge. Im Bild sieht man: Der Pfarrer leistet sich schon einmal auf Pump eine neue Kirchenglocke, Ills Sohn hat plötzlich einen Sportwagen, seine Tochter nimmt Tennisunterricht. Nur der Lehrer wagt es in betrunkenem Zustand zu sagen, worauf all dies hinauslaufen wird.
Immer mehr Menschen haben nun gelbe Schuhe an, ein Zeichen für den Wandel, für den neuen Reichtum im Ort, den es ja eigentlich noch nicht gibt. Schließlich versucht Ill mit der Bahn zu fliehen, aber die Menschen des Ortes halten ihn auf, schließen eine enge Gasse um ihn und als sie sich wieder öffnet, liegt Ill tot da. Der Arzt stellt nur fest: Tod aus Freude.

Der Eintritt ist frei!

Kommentare 56

  • Blue Bear Revival 1. Juni 2021, 21:04

    Ich habe von Dürrenmatt nur "Der Richter und sein Henker" gelesen ... und das ist schon ein paar Jahrzehnte her. Ich kann mich daher nicht als Theaterkritiker betätigen und Deine Inszenierung des Stückes aus dieser Warte her begutachten ...
    Allerdings sehe ich eine volkstümlich gestaltete Bühne, über die die Berufsgenossenschaft sicherlich nicht so glücklich wäre ... Viele Spalten und Stolperfallen, die reichlich Unfallschwerpunkte darstellen. Allerdings in die große Spalte links kann aber das ganze Ensemble versinken, wenn die Uraufführung in die Hose geht ... Praktisch :-)))
    Ein großartiges Schauspiel hast Du arrangiert ... der Oscar dafür ist Dir gewiss ...
    GVG Gerd
  • Frank Ebert 8. Mai 2021, 18:55

    Die gelben Schuhe passen auch prima zum Beetle Cabrio ;-)
    Na wenn sich alle Beteiligten einig waren kann Tod aus Freude schon mal vorkommen :-)
    und Claire hat ihr Ziel erreicht.
    LG Frank
  • Treffer 5. Mai 2021, 19:15

    Zur Erläuterung zeigst Du uns ein sehr kreatives und auch interessant gestaltetes Bühnenbild. Ich lehne mich in der ersten Reihe gemütlich zurück und bin glücklich. 
    Herzliche Grüße
    Günter
  • Jochen aus Bremen 4. Mai 2021, 18:21

    was für lustige Figuren. Der eilige Hochwürden, die viktorianische Frau und die Trinker. Sehr witzig.
    LG Jochen
  • Dornvögel 3. Mai 2021, 16:30

    Liebe Kerstin! Da muss ich meinem Vorgäger recht geben auch ich hatte überlegt, wo die Freude her kommt Da hast Du uns ja eine richtiges Theaterstück gezeigt, ein kleiner Ersatz, das wir zur Zeit nicht ins Theater können. primsa gemacht.
    LG Christa
  • Irene T. 3. Mai 2021, 8:25

    Klasse ..ein schönes Theaterstück zeigst du da ...der Text dazu ist super ...
    nur den letzten Satz ...Tod aus Freude "..versteh ich nicht ganz ...
    worüber hat er sich denn gefreut ?
    lg.Irene
    • Kerstin Püttmann 3. Mai 2021, 12:52

      Das ist blankerZynismus. Die Leute wollten das Geld haben und um kein schlechtes Gewissen zu bekommen, weil sie ihn umgebracht haben, tun sie so, als hätte er sich freiwillig geopfert, um alle Leute reich zu machen und als hätte er sich darüber gefreut.
  • Jacky-fotos 2. Mai 2021, 14:08

    Da schaut man gern zu und hin!
    LG Jacky
  • Isy H. 2. Mai 2021, 13:39

    Eine sehr gute Idee mit der Bühne im Freien! Hoffentlich spielt das Wetter mit :) Lg Isolde
  • Doris Wepfer 2. Mai 2021, 11:46

    Was für eine tragische Geschichte und gut von dir umgesetzt. LG Doris
  • Ressin 2. Mai 2021, 11:44

    Ein herrliches Theaterstück,... Foto und Text sind erstklassig !!!
    Wenn wir schon nicht in das Theater dürfen, bringen die "Kleinen Leute" das Theater zu uns nach Hause. Eine sehr schöne Nahaufnahme !!! Klasse Arbeit !!!
    Ich wünsche dir, liebe Kerstin, einen sehr schönen Sonntag.
    Ganz liebe Grüße, Peer
  • Margret u. Stephan 2. Mai 2021, 11:36

    Wenn man schon sonst nirgendwo hingehen kann, hier bei dir findet man immer etwas Unterhaltsames...
    Welch fabelhafte Darbietung des Theaterstückes, so lebendig und schön, kaum zu glauben, dass alles mit dem Tod endet - was für eine Geschichte - tolle Idee.
    Liebe Grüße,
    Margret
  • Titus Photografie 2. Mai 2021, 11:31

    Klasse Umsetzung des Dürrenmatt-Klassikers!
    lg Christian
  • Wilfried Südheide 2. Mai 2021, 10:07

    Tolle Geschichte :-))).
    Prima nachgestellt und erzählt. 
    LG Wilfried
  • Buntspecht 78 1. Mai 2021, 12:38

    Kultur ist jetzt auch bei den kleinen Leuten angesagt und gleich Dürrematt.
    Sehr authentische Inszenierung mit den Holzscheiten und der Wehnachtsglocke ;-),bin mal gespannt,was noch so auf dem Theaterplan steht,vielleicht "Wilhelm Tell"?
    lg lisa
  • Enjoy the Moment 1. Mai 2021, 11:22

    ..viele Menschen sind käuflich... und ganz starke Darstellung der Dürrenmatt Geschichte!
    Wie sagt man so schön...Geld verdirbt den Charakter. Großartige Präsentation!! LG