Zurück zur Liste
an der Abbruchkante der Kreideküste aus dem 12. Jahrhundert

an der Abbruchkante der Kreideküste aus dem 12. Jahrhundert

22.485 4

Zanderbarsch56


Premium (World), Münsterland

an der Abbruchkante der Kreideküste aus dem 12. Jahrhundert

Stevns Klint steht diese alte Kirche in Dänemark auf der Ostseeinsel Seeland.
Ein Zugang zum Strandbereich unter dem Kliff liegt neben der Kirche von Højerup. Die Kirche selbst stammt aus dem 12. Jahrhundert. Bei ihrer Erbauung lag sie noch etwa 50 Meter von der Kliffkante entfernt. Durch die fortwährende Erosion des Kliffs rückte die Abbruchkante immer näher, bis im Jahre 1928 der Chorraum der Kirche abstürzte. Seither sollen verschiedene Küstensicherungsmaßnahmen den weiteren Kliffabtrag verhindern.

Dänische Kreide
Dänische Kreide
Zanderbarsch56

Kommentare 4

  • ralf mann 20. März 2018, 8:55

    Ich denke, Sicherheitsmaßnahmen werden hier auf Dauer nicht helfen.
    Da hilft nur ein Abtragen des wertvollen Bauwerks und woanders wieder aufbauen.
    Gruß Ralf
  • Vitória Castelo Santos 18. März 2018, 14:30

    Aufnahme sehr gut gelungen!
    LG Vitoria
  • Jan55 18. März 2018, 11:15

    Sehr schön!
    LG Jan
  • wisperi 18. März 2018, 9:48

    Ein sehr informatives Foto. Ich bin des Öfteren mit meinem Motorrad auf Seeland (familienbedingt) und werde mir diesen Ort bzw. Ecke für meinen nächsten Besuch im Mai merken. VG Uschi