82.134 38

road-flyer


Premium (World)

Wilde Karde

Die Wilde Karde ist eine krautige Pflanze, die im Frühjahr in grün, im Sommer violett und im Winter braun daherkommt. In der freien Natur wächst das heimische Kardengewächs an Wegrändern, Bächen und Auen. Sie ist vor allem in Mittel- und Südeuropa verbreitet.

Die Pflanze wächst zweijährig. Im ersten Jahr bildet sich die Rosette mit großen Blättern aus. Die einzelnen Blätter sind dunkelgrün und an der Unterseite bedornt. Im zweiten Jahr wachsen mehrere hohe Stängel, die ebenso mit Stacheln versehen sind. Die Stängelblätter wachsen paarweise und sind am Rand eingekerbt. Die Wilde Karde wird bis zu zwei Meter hoch, die zapfenförmigen Blütenstände zwischen fünf und neun Zentimetern. Diese sind mit zahlreichen winzigen Einzelblüten besetzt. Das Besondere: Die Blüten öffnen sich ringförmig von der Mitte ausgehend nach unten und oben. Die Wilde Karde blüht violett von Juli bis Ende August. Der Blütenkopf ist umgeben von stacheligen, länglich-schmalen Hüllblättern. Aus den Blüten entwickeln sich nach erfolgreicher Befruchtung kleine Nussfrüchte.

Aufgrund ihres Aussehens wird die Wilde Karde auch als Kardendistel bezeichnet.
(Quelle: utopia)

Kommentare 38

Informationen

Sektionen
Views 82.134
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-7M2
Objektiv FE 90mm F2.8 Macro G OSS
Blende 4
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 90.0 mm
ISO 400

Öffentliche Favoriten