3.338 7

dadoxylon


Premium (World), Görsbach

Weinberschnecke

Die Weinbergschnecke ist eine gehäusetragende Landschnecke, die systematisch zu den Landlungenschnecken und hier zur Familie der Helicidae gerechnet wird. Wikipedia

Die Weinbergschnecke kommt in lichten Wäldern, Gebüschen und offenen Lebensräumen, vor allem auf kalkreichen, nicht zu trockenen Böden vor, teils auch kulturfolgend in nicht zu intensiv genutztem Kulturland. Sie ist sehr wärmeliebend und standorttreu. Im Gegensatz zu anderen Schneckenarten ist sie fähig, sich verschiedenen Lebensbedingungen anzupassen.

Wie bei Schnecken allgemein gliedert sich der Körper in Kopf, Fuß, Eingeweidesack und Mantel. Eine ausgewachsene Weinbergschnecke wird bis zu 10 cm lang und etwa 30 g schwer. Das braune Gehäuse erreicht einen Durchmesser von 3 bis 5 cm.

Die äußere Atmung erfolgt mit einem deutlich sichtbaren Atemloch, das in die Mantelhöhle führt, deren Wandung reich mit sauerstoffresorbierenden Blutgefäßen ausgestattet ist.

Wissenschaftlicher Name: Helix pomatia
----------------------------------------------------------------

Kommentare 7

Informationen

Sektionen
Ordner Tiere wildlife
Views 3.338
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D750
Objektiv 18.0-300.0 mm f/3.5-6.3
Blende 9
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 300.0 mm
ISO 640