Zurück zur Liste
Unterhalb des Futterhäuschen

Unterhalb des Futterhäuschen

110.433 45

Die Mohnblumen


Premium (World), Petershagen-Wietersheim

Unterhalb des Futterhäuschen

finde ich noch genügend Körnchen und Kerne.

Ich finde, dass Fotografien
von Vögeln sehr schwer.
Außerdem kann ich sie kaum bestimmen.
Sagt es mir, bitte.
OK, der Buchfink. :-)
Danke Euch für die Bestimmung.

Kommentare 45

Bei diesem Foto wünscht Die Mohnblumen ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Donna Rosa 17. März 2023, 19:07

    Sehr gute Aufnahme dieses schönen Buchfinks!

    lg Rosa
  • Manfred Ihrig 17. März 2023, 9:51

    Eine sehr schöne Entdeckung und eine tolle Aufnahme !
    LG Manfred
  • spBiggi 16. März 2023, 11:19

    Er freut sich, dass er was gefunden hat, dieser schöne kleine Buchfink.
    Grüße von Biggi
  • Frau von Bödefeld 15. März 2023, 21:11

    Habt ihr beim HG etwas bearbeitet?
    Egal...sieht auf jeden Fall klasse aus!
    LG Babs
    • Die Mohnblumen 16. März 2023, 5:56

      Wir haben ein leichtes Crop gemacht, etwas enger geschnitten. Sonst nix.
      Die R-Kameras und R Objektive von Canon zeichnen sauscharf, da muss man bei der Bildbearbeitung aufpassen, nicht zu überschärfen.
      LG KH
  • KHMFotografie 15. März 2023, 19:21

    ... klasse hast du ihn erwischt.... klasse Aufnahme+++++

    LG. kalle
  • Hanne L. 15. März 2023, 16:36

    Es könnte ja etwas herunter fallen. Sein buntes Gefieder sieht herrlich aus. Mir gefällt die Aufnahme sehr gut, ist farblich sehr natürlich. 
    Herzliche Grüße an euch, Hanne
  • Laelia Letombe 15. März 2023, 13:27

    superbe amts laelia
  • Takis.K 15. März 2023, 12:28

    Ja Vogelfotografie ist nicht einfach und bedarf eine gewisse Übung
    und Geduld dazu 
    dennoch ich finde das Bild ansprechend wenn auch nicht perfekt!!!
    LG Christos
    • Die Mohnblumen 15. März 2023, 16:16

      Und ich ungeduldiger Mensch bin froh, dass ich ihn so getroffen habe.
      Klar, ich hätte ihn noch mehr cropen können, also Gras rundherum wegschnippeln und auch die Einstellungswert verändern, dazu hatte ich keine Zeit mehr, dann wäre er wech gewesen.. :-)
      LG KH
  • Dortmunder_Fotofan 15. März 2023, 10:13

    So ist das, sie holen sich alle Körner, klasse Aufnahme vom Buchfink.

    VG Dietmar
  • Ebert Harald 15. März 2023, 9:51

    hübsch, bei uns sind die Kleinen oben am Futterrohr und die Größeren räumen unten auf, schöne Aufnahme, VLG Harald
  • Franz Sklenak 15. März 2023, 8:23

    Wie recht ihr habt. Die vielen User hier in der FC verbringen viele Stunden in der Natur um das ideale Bild auf den Sensor zu bannen. Auch das gelingt nicht immer. Euer Buchfink ist meiner Ansicht nach nicht in der richtigen Perspektive, aber man erkennt wenigstens, dass er einer ist;-)
    LG Franz
    • Die Mohnblumen 15. März 2023, 15:55

      Und ich war froh, dass ich das flinke Kerlchen so erwischt habe. :-)
      LG KH
    • Norbert Minke 21. Mai 2023, 15:10

      Ich sehe das "Problem" nicht bei der Perspektive. Der Hintergrund lässt den ansonsten recht bunten Buchfink "erblassen".
      Karl- Heinz hat schon Recht, dass man sie nicht so leicht erwischt. Allerdings ist der Buchfink sehr häufig zu finden und gerade jetzt zeigt er sich öfter. Sehr oft auf dem Boden.
      Auf La Gomera und Teneriffa habe ich ihn sehr häufig auf Picknickplätzen gesehen. Und sie waren nicht scheu. Sie bettelten geradezu. Das dürfte bei uns nicht viel anders sein.
      LG Norbert
  • Adele D. Oliver 15. März 2023, 3:20

    a little beauty and well shown with fine definition ... he does not
    come to Vancouver - sadly  !!
    warm regards,
    Adele
  • Inge Köhn 14. März 2023, 21:29

    Ja es ist ein Buchfink - Du hast ihn fein auf der Wiese erwischt
    LG Inge
  • B.Schalke 14. März 2023, 21:16

    Kenne leider auch nur sehr wenige 
    Ja stimmt Vögel sind extrem unruhig und man denkt jetzt dann sind sie schon weg 
    Toll getroffen 
    VG Biggi
  • Jürgen Michael Walter Kemper 14. März 2023, 20:02

    Schönes Foto. 
    Ich kenne sie auch alle nicht so genau. Ein Rotkehlchen erkenne ich aber.  Bei uns ist öfter eines im Garten.
    LG Jürgen