Zurück zur Liste
the roof is on fire

the roof is on fire

138.507 83

Andrea Bächstädt


Premium (Complete), Gräfenberg

the roof is on fire

Susan in der Route "the roof is on fire" in Kalymnos, Griechenland.

Mit diesem Bild vom Oktober 2022 möchte ich Euch allen ein gutes und gesundes neues Jahr wünschen.

Das Bild besteht aus einem aus 10 Bildern gestacktem Himmel und aus dem aus 5 Bildern gestacktem Vordergrund plus der Kletterin als Einzelbild und einem Darkframe. Das Stacking fand auschließlich zur Verbesserung der Bildqualität statt, es gibt dieses Foto auch als Einzelaufnahme.

Die Einzelbilder wurden je 15 s belichtet, Blende 2.2, ISO 3200 und mit einer 20 mm Festbrennweite aufgenommen. Der Kletterin wurde die Zeit angesagt, die sie sich nicht bewegen durfte :-).
Nochmal herzlichen Dank an mein äußerst geduldiges Model und an Claudia Sölter für den Galerievorschlag.

Ohne Kletterin:

Palace
Palace
Andrea Bächstädt

Kommentare 83

  • Dirk Schatz 17. Januar 2023, 16:44

    Wow, was für eine Klasse Arbeit. Es war bestimmt ein langer Weg von Planung bis zu diesem Bild. Aber es hat sich gelohnt.
    VG Dirk
  • Doris Wepfer 12. Januar 2023, 7:35

    Was für ein Bild, was für in Ort, was für eine schöne Milchstrasse. Ich komme vom staunen nicht raus. Ich habe es noch nie gewagt eine Milchstrasse zu fotografieren, ist schon lange mein Wunsch. Wenn ich aber den Aufwand lese mit dem Stacking bin ich mir nicht sicher ob ich es immer noch will. Finde dein Bild der absolute Hammer vor allem noch mit der Kletterin. Ich sehe den Stern nicht...? Sag nur die Leute haben es nicht gekürt. Verstehe ich nicht. Danke auch für das zeigen wie viele Bilder,  mit welchen Einstellungen etc. das hilft mir sehr falls ich es dann doch mal wage. Hab's mir aufgeschrieben.  Herzlichen Dank. LG Doris
    • Andrea Bächstädt 13. Januar 2023, 6:28

      Hallo Doris,
      vielen Dank für Deinen Kommentar. Das Bild ist tatsächlich nicht in der Galerie gelandet. Das Stacking ist eine Möglichkeit, um eine bessere Qualität bei Nachtfotos zu bekommen. Alternativ kann zum Beispiel auch mit einer Nachführung gearbeitet werden, dann muss allerdings, je nach Länge der Belichtungszeit, der Himmel und der Vordergrund "zusammengesetzt" werden. Bezüglich der Milchstrassenfotografie habe ich Dir eine private Nachricht geschrieben. LG Andrea
    • Doris Wepfer 13. Januar 2023, 9:06

      Hallo Andrea, herzlichen Dank für deine guten Tipps. Habe leider die Nachricht nicht bekommen. wohin hast du diese gesendet? Oben in der FC Mail ist sie nicht. LG Doris
    • Andrea Bächstädt 16. Januar 2023, 6:37

      Hallo Doris, hatte Dir eine Quickmessage geschrieben, jetzt nochmal eine "Fotomail". LG Andrea
  • Thomas Radl 9. Januar 2023, 13:35

    Was für ein geduldiges Model, die Kletterin! Habe das in meinen jungen Jahren auch gemacht (wenn auch eher Siebengebirge und Eifel, statt Kalymnos!). Ich wette, die hat wirklich gerne an der Stelle bzw. in dieser Haltung bewegungslos verharrt! ;-)
  • Robert Jochim 8. Januar 2023, 15:22 Voting-Anmerkung

    +
  • Insulaire 8. Januar 2023, 15:22 Voting-Anmerkung

    +
  • Patrice von Collani 8. Januar 2023, 15:22 Voting-Anmerkung

    Ein fantastisches Foto! Auch wenn mir persönlich die Bearbeitung nicht hundertprozentig gefällt, so ist und bleibt es dennoch ein fast perfektes Foto! Pro!
  • Andreas Krieter 8. Januar 2023, 15:22 Voting-Anmerkung

    Pro
  • Gotti.H 8. Januar 2023, 15:22 Voting-Anmerkung

    +
  • Herr M 8. Januar 2023, 15:22 Voting-Anmerkung

    +
  • Jörg Hennig 8. Januar 2023, 15:22 Voting-Anmerkung

    Pro
  • Isabelle Eichenberger 8. Januar 2023, 15:22 Voting-Anmerkung

    pro
  • Landstreicherin80 8. Januar 2023, 15:22 Voting-Anmerkung

    +
  • WM-Photo 8. Januar 2023, 15:22 Voting-Anmerkung

    pro
  • wolfstein 8. Januar 2023, 15:22 Voting-Anmerkung

    pro
  • gnibbel 8. Januar 2023, 15:22 Voting-Anmerkung

    ganz stark ist das. Und super schön!
    Nur das etwas überstrahlte Weiß gefällt mir nicht ganz so gut.
    Kann aber ein pro auch nicht verhindern :-).
    pro