sARTorio anna-dora


Premium (Complete), Jura bernois

Sumpfkrabbenspinne (Xysticus ulmi). - Crabe araignée.

Xysticus est un genre d'araignées aranéomorphes de la famille des Thomisidae...
Je l'ai trouvé sur une feuille de gentiane jaune à la montagne.

--- Diese Spinne hat sich ein schönes Blatt vom Gelben Enzian ausgesucht.

Aufnahme vom 22.6.2017 in der Gegend von CH-Fafleralp (Lötschental, Wallis).


Kommentare 14

  • Lichttubus 3. Juli 2017, 9:18

    Eine super Makroaufnahme, die bei Vollansicht ein wahrer Genuss ist.
    VG Richard
  • Krzysztof Zadka 1. Juli 2017, 7:28

    Super Makro!! Grüße krzysztof
  • Domiac 30. Juni 2017, 19:09

    Superbe macro !
  • Horst Kropf 29. Juni 2017, 3:38

    Erst in der Vollansicht kommen die winzigen Augen zum Vorschein,
    und das bei grandioser Detailschärfe!!
    Ein Blick in einer Vergrößerung, die fast schon die Zellstruktur
    der Natur zum Vorschein bringt.
    GENIAL!!!
    Gruß Horst.
  • Karl Böttger 28. Juni 2017, 21:24

    Ein super Makro.
    LG Karl
  • Gianpaolo Pedersini 28. Juni 2017, 19:29

    Une belle photo. Salut!
  • Marguerite L. 28. Juni 2017, 19:17

    Sie sieht toll aus auf dem schön strukturierten Blatt
    GrüessliM
  • alicefairy 28. Juni 2017, 17:47

    Ein super Makro! Bravo Anna-Dora. Zu meinen Lieblingen gehören sie nicht, aber als Foto ja
    Lg Alice
  • Erhard Nerger 28. Juni 2017, 17:42

    Beste Qualität wie immer.
    Viele Grüße
    Erhard
  • Charly08 28. Juni 2017, 17:23

    Ganz tolle Makroaufnahme.
    LG Gudrun
  • Daniela Boehm 28. Juni 2017, 17:02

    Das sind klasse Wesen...LGDani
  • Hans-Rudolf Gygax 28. Juni 2017, 17:02

    Hallo Anna-Dora, sehe das sie in verschiedenen Farben und Arten zu sehen sind. Ich sehe sie meist in weiss , gelb oder gesprenkelt und die haben meist was in ihren Fängen. Nehme an das es die gleichen sind diese die Farben ständig anpassen können. Gut zeigst Du diese Sumpfkrabbenspinne diese ich noch nicht kannte! LG,Hansruedi
    • sARTorio anna-dora 28. Juni 2017, 17:51

      Bei Wikipedia habe ich gerade gelesen, dass die Krabbenspinnen (Thomisidae) zu den artenreichsten Familien der Echten Webspinnen gehören und umfassen weltweit 175 Gattungen mit 2155 Arten umfassen...
      Ich glaube, du sprichst von der Veränderlichen Krabbenspinne, denn sie passt ihre Farben der Pflanze oder Blume an, auf der sie sich befindet.
      Sie heisst Misumena vatia.
      Die von mir gezeigte hat aber den Namen xysticus ulmi, wenn ich sie richtig bestimmt habe, das heisst, es ist nicht die selbe Art, aber die selbe Familie.

      Liebe Grüsse und danke für deinen Besuch hier. Anna-Dora
  • cornagoae 28. Juni 2017, 16:55

    belle photo bises