Zurück zur Liste
Stalagmiten und Stalaktiten aus Eis mit einem Schneespanner! - Stalagmites et stalactites de glace!

Stalagmiten und Stalaktiten aus Eis mit einem Schneespanner! - Stalagmites et stalactites de glace!

sARTorio anna-dora


Premium (Complete), Jura bernois

Stalagmiten und Stalaktiten aus Eis mit einem Schneespanner! - Stalagmites et stalactites de glace!

Trouvés sous un immense rocher: il y avait un goutte à goutte constant, ce qui a permis à ces glaçons de se former.

--- Diese Eiszapfen habe ich unter einer mächtigen Felswand gefunden. Die Tropfen, die von der Wand herunterfallen, formen diese zwei Arten von Zapfen.

Den Insektenbesuch auf dem Eis habe ich erst daheim entdeckt: ein Eiszapfenfalter?

* alicefairy schreibt:

"Um diese Jahreszeit wird es ein Schneespanner- Phigalia pilosaria (Apocheima pilosaria) sein..."

Herzlichen Dank, Alice, das ist ja spannend!


Kommentare 20

  • Constantin H. 8. Januar 2019, 10:09

    Faszinierend und wunderschön. Liebe Grüße, Constantin
  • forgotten Angel 13. Februar 2017, 20:27

    sehr eindrucksvoll diese Gebilde und auch klasse, dass sich dort auch noch ein Insekt befindet !! Super im Bild und absolut sehenswert !! Klasse !!
    Viele liebe Grüße von Thomas
  • Peter Führer 12. Februar 2017, 8:40

    Die Eiszapfen sind ja schon allein ein Kunstwerk, aber der Falter daran, ein Naturwunder !
    LG Peter
  • irminsul 11. Februar 2017, 16:51

    Eiszapfen mit Schmetterling - das schaffst nur DU ......
    BQ siehe Roger...:-))))
    LG Jörg
  • † canonier69 11. Februar 2017, 13:13

    Draussen herrscht bereits ein Hauch von Frühling,und auch deine Eisskulpturen fangen an zu schwitzen.
    Hübsche Tiefenwirkung mit dem Gras im Hg....schön wie Mutter Natur die eisigen Skulpturen geformt hat....technisch gibt es da nichts zu meckern.
    LG Roger
  • Marianne Schön 10. Februar 2017, 22:29

    Der Winter zeigt sich in deinen Bildern als großer Künstler ...
    und der kleine Schneespanner ist eine herrliche Zugabe.
    NG Marianne
    Eiszapfen
    Eiszapfen
    Marianne Schön
  • Karl Böttger 10. Februar 2017, 20:44

    Ein klasse Foto mit Schneespanner. Was du alles entdeckst.
    LG Karl
  • Gasser Lisbeth 10. Februar 2017, 19:48

    Tolle Aufnahme mit Insekt, schöne Schärfe !
    LG Lisbeth
  • L. Rüegg 10. Februar 2017, 19:45

    Die ist aber auf dem Eis, Top gesehen liebe Anna Dora.
    Liebe Grüsse und schönen Abend, wünscht herzlichst Lotti
  • alicefairy 10. Februar 2017, 19:32

    Kommt etwa hin in der Grösse dann! Gratuliere zu deinen Fund. Hab ihn erst 1x gesehen in der Nähe von Graz am 26.2.2015
    Lg Alice
  • claudia scheuber 10. Februar 2017, 19:13

    ja diese sind wohl in relativ kurzer zeit entstanden , aber das Prinzip ist sicher das selbe würde ich meinen. lg.claudia
  • sARTorio anna-dora 10. Februar 2017, 18:43

    @ Alice. Die Eiszapfen waren zwischen 10 und 20 m hoch! Hier ist wirklich nur der unterste Teil abgebildet. Es ist also sehr gut möglich, dass ich den Kleinen nicht gesehen habe, denn so was habe ich an diesem Ort wirklich nicht erwartet!
    Liebe Grüsse Anna-Dora
  • alicefairy 10. Februar 2017, 18:30

    @ Anna- Dora....wie groß waren die Eiszapfen etwa?
    Der Falter ist etwa Flügelspannweite bis zu 45 Millimeter. Kann das sein?
    Lg Alice
  • JX 10. Februar 2017, 18:28

    Klasse +++
    Wünsche ein gutes Wochenende
    LG Beat
  • sARTorio anna-dora 10. Februar 2017, 17:19

    @ Alice. Wenn ich das wüsste... Ich habe ihn ja erst auf dem Bildschirm gesehen!
    Danke für den Namen, den ich gerne unter dem Foto so notiere!
    Einen angenehmen Abend wünscht dir und euch allen und ich freue mich über euren Besuch Anna-Dora