2.337 6

Günther Hennings


Premium (Pro), Heilbronn

See ohne Wasser

Breitenauer See war lange ohne Wasser für technische Arbeiten im Rückhaltebecken.

Kommentare 6

Bei diesem Foto wünscht Günther Hennings ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • andreasm.bn 22. Dezember 2023, 23:51

    kommt richtig gut in s/w
  • ralfknipst 15. November 2023, 20:25

    Schön dramatische SW-Aufnahme. Da ausdrücklich konstruktives Feedback erwünscht ist, hier meine persönliche Meinung: Ich wäre etwas weiter nach rechts gegangen und hätte somit den Steg quasi von der linken Ecke aus, quer durchs Bild verlaufen lassen oder dann auf Symmetrie gesetzt und den Steg wirklich absolut gerade in die mitte placiert, dazu dann vielleicht noch die Kamera einen winzigen Tick nach oben geschwenkt um den Steg länger wirken zu lassen.

    Liebe Grüße
    Ralf
    • Günther Hennings 15. November 2023, 22:43

      Hallo Ralf,
      vielen Dank für Dein Lob und Kommentar. Mit der Variante von links nach rechts gebe ich Dir Recht. Den Steg genau in die Mitte zu setzen war damals nicht möglich, weil durch die Renovierungsarbeiten der Weg nach rechts versperrt war. Mit der Kamera nach oben schwenken bin ich aber anderer Meinung. Dann wir der Steg kürzer, nicht länger, oder irre ich mich?
      Gruß Günther
    • ralfknipst 16. November 2023, 18:36

      Hallo Günther,

      jetzt hast Du mich aber verunsichert. Also ich denke, wenn man die Kamera ganz tief hält, dann ein wenig nach oben schwenk, sollte der Steg, von wegen der stürzenden Linien, auf dem Bild ein wenig gestreckt wirken. Liegt sicher auch an der Brennweite und vielleicht täusch ich mich ja auch, man müsste es ausprobieren.

      Liebe Grüße
      Ralf
    • Günther Hennings 16. November 2023, 23:27

      Hallo Ralf,
      egal ob Du die Kamera oben oder unten hast. Probiere mal einen Zollstock auf die 2m auszulegen. Gehe mit der Kamera in die Hocke und schwenke sie leicht nach oben und unten.
      Ich habe eine Verbesserung nach Deiner konstruktiven Kritik gemacht. Schaue mal den Vergleich vorher und nachher.
      Gruß Günther
    • ralfknipst 17. November 2023, 3:38

      Hallo Günther,

      schon toll, was man heute mit PS alles so machen kann. :-))
      Und was sagst Du zum Ergebnis Deiner Veränderung?

      Allerdings hatte ich gemeint, wirklich eine andere Position bei der Aufnahme einzunehmen und dadurch zum Einen, den Steg quasi quer durchs Bild laufen zu lassen und zum Andern auch einen anderen hintergrund zu bekommen. Schwer zu in Worte zu fassen und vielleicht geht das ja vor Ort auch gar nicht so, wie ich mir das jetzt vorstelle. Vielleicht fahr ich ja tatsächlich mal hin und versuche ob sich meine gedankliche Position auch in der Realität umsetzen lässt. Zur Zeit gefällt mir jedoch das Wetter leider gar nicht.

      Liebe Grüße
      Ralf

Informationen

Sektionen
Views 2.337
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON Z 6_2
Objektiv 17-35mm f/2.8D
Blende 8
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 19.0 mm
ISO 200

Gelobt von