amoto


kostenloses Benutzerkonto, Heute hier Morgen dort

Schule Schloss Salem

Die Schule Schloss Salem ist ein Internat mit Hauptsitz in der ehemaligen Reichsabtei Salem in der Gemeinde Salem unweit des Bodensees. Gegründet wurde die heute an drei Standorten arbeitende Internatsschule im April 1920. Von Anfang an war die Schule koedukativ. Die Gründer Kurt Hahn, Karl Reinhardt und Max von Baden standen der Reformpädagogik nahe und entwickelten trotz unterschiedlicher politischer Überzeugungen gemeinsam die bis heute verbindlichen pädagogischen Strukturen und Grundsätze für Salem. Die Schule Schloss Salem besteht heute aus räumlich getrennten Teilschulen. Am Gründungsstandort Schloss Salem befinden sich die Jahrgangsstufen 5–10, die Oberstufe an den beiden Überlinger Standorten Schloss Spetzgart (Jahrgangsstufe 10PLUS und 11) und dem im Jahre 2000 eingeweihten Campus Härlen (Jahrgangsstufe 12 und Salem Kolleg). Der Standort Burg Hohenfels wurde zum Ende des Schuljahres 2016/2017 geschlossen. Zum Schuljahr 2017/2018 zogen die Jahrgangsstufen 5 bis 7 in das Rentamt am Standort Schloss Salem. Heute leben und lernen dort die Jahrgangsstufen 5 und 6. Den Standort Burg Hohenfels erwarb 2019 der Verein EOS-Erlebnispädagogik, um dort ein Tagungszentrum aufzubauen.
Die Schülerzahl betrug bereits über 700, inzwischen hat die Schule je etwa 300 weibliche und männliche Schüler, etwa 10 % davon sind externe Schüler, die nicht im Internat wohnen. Rund 40 Prozent der Schüler haben einen internationalen Familienhintergrund, gut 20 Prozent der Schülerschaft erhalten derzeit ein Leistungsstipendium.
Mehr Infos gibt es bei Wikipedia

Ich wünsche euch ein frohes Osterfest.

Liebe Grüße amoto

Kommentare 54

  • ALLWO 12. Mai 2024, 14:01

    Danke amoto .. denn wieder verbindest du eine umfangreiche Info zum Bauwerk
    mit deiner gut gemachten Fotografie .. und das freut mich - Gruß Wolfgang
  • Alexandra v. E. 26. April 2024, 19:10

    Die Kontraste auf deinem Foto sind einfach wunderschön, sie verleihen dem Bild eine atemberaubende Lebendigkeit. LG Alexandra
  • Impressionen vom Niederrhein 20. April 2024, 14:14

    Absolut stark Deine Aufnahme!!
    Die Bildqualität wie immer genial Amoto!
    Liebe Grüße Helmut
  • Ingelore K. 18. April 2024, 20:41

    So sieht also das bekannte Internat aus. Wunderbar hast du die Details in feinen Grauabstufungen herausgearbeitet.
    LG Ingelore
  • Harald Schaad 18. April 2024, 13:35

    Tolle Fotoarbeit.
    Kommt auch in SW gut zur Geltung.
    LG Harry
  • philipp52 15. April 2024, 18:07

    vor 30 Jahren war ich auch mal dort...nein, nein nicht als Schüler in DEM Edelinternat, sondern als "Tourist".
    Herrlich anzuschauen ist dein Bild
    LG Philipp
  • felipe Martínez Pérez 12. April 2024, 23:17

    Bella imagen.
  • Burkhard Jährling 4. April 2024, 20:37

    Die Bildgestaltung ist prima. Gut, dass Du hier nicht eine mittige Aufnahmeposition gewählt hast. Und die Bearbeitung passt natürlich wieder bestens.
    VG Burkhard
  • sualk747 4. April 2024, 19:31

    Wieder sehr gut festgehalten!
    Gruß Klaus
  • magic-colors 1. April 2024, 15:16

    Bezaubernd schön. Fast wie ein Gemälde.
    Liebe Grüße aNette
  • Elke 1. April 2024, 10:08

    Ein wunderschönes Schloss und von dir vorzüglich fotografiert. Ich bin immer wieder von deinen feinen Grautönen begeistert, die deinen Bilder die richtige Eleganz verleihen. Interessante Info dazu. Salem ist ja schon ein Wort, was sofort viele Assoziationen auslöst. Die Schule scheint total interessant zu sein. Sehr schön, dass man hier mit einem Stipendium Zugang bekommt. Wir haben wir was auf unserer Tour mit dir durch Deutschland gelernt. LGE
  • Sabine Junge 31. März 2024, 10:11

    Ein würdiger, fotografischer Blick auf dieses wunderschöne Schloss!
    Entschuldige den verspäteten Kommentar - und FROHE OSTERTAGE!
    LG Sabine
  • Grabinu 31. März 2024, 7:37

    schön, wie der Weg zum Schloß führt. Wieder mal eine gelungene Aufnahme. LG Uli
  • Urs V58 30. März 2024, 21:53

    Dieses eindrückliche Gebäude verströmt eine gewisse Strenge, aber offenbar waren die darin vermittelten Werte fortschrittlicher als vermutet. Feine Dokumentation. Auch dir wünsche ich frohe Ostern. LG Urs
  • Lichtmagie 30. März 2024, 18:31

    Deine weichen und leichten 
    Grautöne bewundere ich immer wieder
    auf Neue...
    wunderschön ist Dir diese Aufnahme 
    gelungen
    sei ganz lieb gegrüßt
    Karin

Informationen

Sektion
Views 128.868
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D810
Objektiv AF-S Nikkor 28-300mm f/3.5-5.6G ED VR
Blende 8
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 28.0 mm
ISO 80