Bernd Junge


Premium (Pro), Landkreis Oldenburg

Rrrrrengtengtengteng ...

... – das Motorgeräusch vergisst man einfach nicht. Der Nachbar meiner Eltern hatte den Vorgänger dieses DKW 1000 S. Er fuhr jeden Morgen an unserem Haus vorbei, wenn er zur Arbeit musste. Aber die Tage des Zweitaktmotors bei Autos waren gezählt. Der finanziell angeschlagene Hersteller Auto Union wurde 1958/59 von Daimler-Benz, 1965 dann von VW übernommen. Zuvor erschien der 1000 S 1959 mit modischer Panorama-Scheibe, aber die wollte zu dem altmodischen Auto nicht so recht passen. Der DKW F 102 von 1964 war dann die letzte westdeutsche Neukonstruktion eines Autos mit Zweitaktmotor. 1965 erschien mit dem Audi der Nachfolger mit Viertaktmotor.

Auto Union (DKW) 1000 S:
Produktionszeitraum: 1959 - 1963, Stückzahl: 171.008,
Motor: Dreizylinder Zweitakt Reihenmotor,
Hubraum: 981 cm³, Leistung: 50 PS bei 4500 U/min,
Höchstgeschwindigkeit: 135 km/h.

Kommentare 84

  • Eifelpixel 26. Dezember 2021, 7:38

    Den Titel kann ich jetzt hören
    Schönen und besinnlichen 2 Weihnachtstag wünscht Joachim
  • Pixelpiet 13. September 2021, 13:39

    Sehr schönes Exemplar des DKW. In der DDr hatte man Zweitakter noch viel präsenter und länger ertragen müssen ;-)
  • Simonetta Vespucci 23. August 2021, 17:28

    È stata la prima macchina dei miei genitori, ci è piaciuta molto.
  • Mario TI 15. Juli 2021, 16:27

    Ein sehr schönes Exemplar exzellent festgehalten, wie Du schreibst das Motorengeräusch ist einzigartig.  Gruss Mario
  • Jochen Ostrominski 1. Juli 2021, 9:47

    Ja das ist der Klang der Zweitaktmotoren :-) Ein absolut schöner Oldie.
    LG Jochen
  • Sigrid Springer 29. Juni 2021, 14:23

    Schick, schick
    Liebe Grüße Sigrid
  • KieferHL 21. Juni 2021, 20:15

    Zweitakt hin oder her, ein absolut schicker Oldtimer! Perspektivisch sehr gut gelöst, Schärfe und Farbgebung sind top! Sehr schön die hellen Spiegelungen im Lack!
    Herzlichst Hans-Ludwig
  • Wilfried Südheide 1. Juni 2021, 8:30

    Klasse beschrieben und gezeigt. In meinem Heimatort war auch ein solches Gefährt unterwegs. Macht auch heute noch eine sehr gute Figur.
    LG Wilfried
  • Bilderkram 30. Mai 2021, 23:55

    Optisch sind diese alten Autos auf jeden Fall 1000x schöner als unsere heutigen Flitzer.
    Sehr gut von Dir gezeigt.
    LG Susanne
  • Richard Schult 28. Mai 2021, 5:49

    Da ist dann nur das Logo geblieben und inzwischen in eine erfolgreichere Zukunft eingetaucht. Eine solche noble Erinnerung wie in Deinem Text/Bild hat der Wagen aber allemal verdient.
    VG Richard
  • Axel Küster 27. Mai 2021, 9:09

    Ein tolles Foto von dem Oldtimer. Das typische Zweitakter Geräusch kann man in Berlin öfter hören. Hier können Touristen mit alten Trabbis ein Stadtrundfahrt machen. Erstaunlich wie viele mal einen richtigen Trabbi fahren wollen. LG Axel
  • Fotomaus 1 25. Mai 2021, 19:45

    Ein feines altes Schätzchen.  GLG. Fotomaus 1
  • mheyden 25. Mai 2021, 19:31

    Der Beitrag für zwei Themen: Klasse!
  • Wilfried_S. 25. Mai 2021, 14:50

    Die Ringe kommen mir sehr bekannt vor ....
    Das Auto in knalligem Blau super präsentiert.
    LG Wilfried
  • Heribert Niehues 25. Mai 2021, 14:01

    Genau, dieses Motorengeräusch habe ich auch noch im Ohr :-)
    Schön auch wieder die vielen Infos zum Bild, ist doch immer wieder interessant derartige Fakten zu bekommen. Eine gelungene Präsentation. LG Heribert