Norbert REN


Premium (World), an der Weinstraße

Reichsburg Cochem Vol. 2

Burghof mit Brunnen und Nebengebäude.
Natürlich musste ich warten, bis sich die ganzen "Reichsbürger" verzogen hatten.
Infos zur Burg unter diesem Bild:

Reichsburg Cochem
Reichsburg Cochem
Norbert REN

Kommentare 50

  • Franz-Joachim Mentel 31. März 2020, 21:52

    Hallo Norbert,
    eine phantastische Location in bester Bearbeitung. Nach meiner Erinnerung war ich schon mal dort, aber das muss gefühlt 100 Jahre her sein. Ein Grund, diese Burg nochmal anzufahren. Sehr schön, die Farben und der Himmel.
    Ich wünsche Dir eine gute Nacht.
    Gruß Jochen
  • Isy H. 23. Februar 2020, 21:34

    Sehr schön gezeigt! Lg Isolde
  • Klaus Zeddel 30. Januar 2020, 21:05

    Eine fantastische Aufnahme des Burghofs mit dem Brunnen und dem beeindruckenden Gebäude dahinter ist Dir hier in überragender Schärfe gelungen, eine märchenhafte fast mystische Stimmung hast Du da festgehalten.
    LG Klaus
  • hans-jakob 30. Januar 2020, 11:08

    auch diese Aufnahme sieht echt Klasse aus!!!
    LG hans-jakob
  • enner aus de palz 29. Januar 2020, 16:26

    Ich weiß ja nicht mit welcher Brennweite du diese Aufnahme gemacht wurde, ich persönlich hätte versucht, dass oben mehr Platz gewesen wäre, das Kreuz steht doch arg am oberen Bildrand.
    Mehr Platz wäre auch gut gewesen um das Foto auszurichten. Das hätte der Aufnahme nach meinem Empfinden gut getan.
    Vielleicht war es ja platztechnisch nicht möglich dem Foto mehr Raum zu lassen.
    Die Gestaltung gefällt mir sehr gut, warum macht du bei solchen Motiven ein Pseudo- HDR?
    Wegen den Wolken?
    LG Rainer
    • Norbert REN 29. Januar 2020, 18:15

      Hallo Rainer.
      Das Kreuz  ist sogar noch gekürzt und die Ecke der Tür hätte ich auch noch gerne mit drauf gekriegt.
      Ich stehe mit dem Rücken zur Wand und habe ausrüstungsmäßig nicht mehr WW zu bieten.
      Außerdem habe ich mit dem kleinen Sensor noch die Brennweite mit 1,6 zu multiplizieren.
      Ich tue was ich kann, und was nicht ist, ist nicht.
      Alles weiter später, bin in Eile.
    • Norbert REN 30. Januar 2020, 11:04

      So, nun zum HDR:
      Eigentlich wäre an diesem Tag in diese Himmelsrichtung ein HDR aus 3 oder mehr Aufnahmen fällig gewesen, aber das war auf einer Führung, da kann man nicht erst lange fummeln, und es geht ja auch so.
      Hier handelt es sich um ein Pseudo- HDR entstanden aus einer einzigen RAW Datei.Bei dieser Technik werden im RAW Konverter 3 Aufnahmen abgeleitet:Ein richtig belichtetes, ein unterbelichtes, und ein überbelichtes..Die 3 Aufnahmen werden dann mit Photomatix wie gehabt verrechnet.Bei der Beurteilung müsste man berücksichtigen, wie es ohne ausgesehen hätte.Da es sich um eine krasse Gegenlicht Aufnahme handelt, wäre bei richtiger Belichtung der Mauern der Himmel  weiß/grau gekommen, ohne jegliche Zeichnung, was auch nicht der Realität entsprochen hätte.
      Aber ich weiß, am HDR scheiden sich die Geister.
    • enner aus de palz 31. Januar 2020, 8:09

      Ist mit klar wie das mit HDR funktioniert Norbert.
      Nach dem Schattenwurf zu beurteilen ist das Gegenlicht nicht so krass, es kommt eher von der Seite.
      Ich hätte versucht das Foto mit Ebenen zu bearbeiten, wenn ich mir die Aufnahme anschaue, hätte es das Licht nach meinem Empfinden zugelassen.
      Vielleicht irre ich mich auch, ein Versuch wäre es wert.
      Ich habe da recht gute Erfahrung, was das arbeiten mit Ebenen unter schwierigen Lichtverhältnissen angeht.
  • Markus Novak 29. Januar 2020, 15:50

    Sehr schön von Dir umgesetzt in dieser Gestaltung!
    LG Markus
  • RONSHI FOTOGRAFIE - Gudrun Ronsöhr-Hiebel 29. Januar 2020, 14:18

    Das sieht sehr romantisch aus und scheint sehr gut erhalten zu sein.
    LG Gudrun
    • Norbert REN 29. Januar 2020, 16:03

      Na ja Baujahr 1877, das ist ja nicht wirklich alt für eine Burg.
      Text zur Burg steht unter dem anderen Bild.
  • sabiri 27. Januar 2020, 17:03

    Ich finde die Bearbeitung gelungen.
    Der Ziehbrunnen ist eine extra Augenweide!
    Besser man ist geduldig als Fotograf mit den "Reichsbürgen".
    Man kann ja nie wissen was die alles so mithaben.
    LG Gerhard
  • Annelie S. 27. Januar 2020, 11:56

    Wenn ich das aus 2-3 Metern Abstand betrachte, wirkt es in dieser Bearbeitung und Darstellung noch räumlicher. Klasse Arbeit!
    LG Annelie
  • Günter7 27. Januar 2020, 11:33

    Ein tolles Motiv, sauber abgelichtet und sehr schön bearbeitet.
    LG Günter
  • Thomas Krämer-Aschaffenburg 26. Januar 2020, 18:31

    eine Super Aufnahme VG Thomas
  • Trautel R. 26. Januar 2020, 17:09

    zu dieser sehenswerten aufnahme bestaune ich die beeindruckende bearbeitung.
    lg trautel
  • Inge S. K. 26. Januar 2020, 9:38

    Auch das ist ein beeindruckendes Foto.
    LG Inge
  • Mike JB 25. Januar 2020, 21:31

    ich sehe du warst auf der Führung mit dabei ... schöne Aufnahme

    LG Mike
  • Marina Luise 25. Januar 2020, 17:19

    Ein so schönes Gebäudeensemble - und der Bewuchs trägt zur Idylle bei!