dor.maX


Premium (World), Roth

Patient Kamera

Ein Unglück kommt selten allein: Kamera kaputt - Fachgeschäft noch eine Woche geschlossen. Ich habe vorsichtshalber mal Fieber gemessen, aber das Coronavirus scheint es nicht zu sein. Bloß gut, dass noch so viele Bilder im Archiv liegen…
(Für alle Fälle habe ich meine uralte kleine Lumix-TZ41 reaktiviert.)

Kommentare 32

  • Reisemarie 19. Mai 2020, 8:52

    der verband erinnert an christos verhüllungen.
    das wäre doch mal ein motiv.
    verschlagende grüße marie
  • noblog 18. Mai 2020, 20:54

    tolle Darstellung
    Mein  Kollege hatte einmal eine Lumix
    aus der kam Qualm.Hier hätte man wirklich Fieber
    messen können..Komischerweise funktionierte sie danach immer
    noch einwandfrei.Und das bis heute!
    LG Norbert
  • Rolf Paul Fütterer 11. Mai 2020, 20:23

    Ich habe die Schwester davon, die 6300 und bin heilfroh
    dass sie nicht kaputt ist. Hoffe für dich, dass sie inzwischen
    repariert werden konnte. LG Rolf
  • sitagita 4. Mai 2020, 17:00

    Alle Probleme lösen sich irgendwann. Nur Mut!
    LG Brigitte
  • Urs V58 1. Mai 2020, 0:11

    Zumindest hast du weder den Humor noch die Kreativität verloren - ich wünsche dir, dass der Abstand zwischen Kamera und Techniker bald nicht mehr 2 Meter betragen muss ;-)
    LG Urs
  • noblog 28. April 2020, 21:08

    Meine  Lumix FZ200 hat seit Ostern
    auch Probleme mit den Einstellungsknöpfen.
    Konnte dann auf eine Canon SX 50 zurückgreifen.
    LG Norbert
    .
  • Beate Radziejewski 28. April 2020, 10:05

    ist ja ein echter Notfall … ich fühle mit Dir liebe Doris...
    ( habe echt immer Bedenken, dass so etwas im Urlaub / fernem Reiseziel passieren könnte ) ..da besteht ja z.Z. keine Gefahr...
    denn gute Besserung
    LG Beate
  • Reinhard D. L. 27. April 2020, 17:47

    na, dann wünsche ich mal gute besserung!
    meine frau schwört auf zwiebelsud bei husten und heiserkeit, das wird der kamera aber wohl nichts nützen.
    (unser fahrradgeschäft hatte während der allgemeinen schließung die werkstatt aber geöffnet - mal anrufen und fragen...)
    gruß
    Reinhard
    • dor.maX 27. April 2020, 18:10

      Ich hab mal nachgefragt und konnte mit der Kamera vorbeikommen - wie es ausschaut, liegt das Problem am Objektiv. Jetzt muss noch herausgefunden werden, ob man reparieren kann und was es kostet.
  • Bernd Junge 27. April 2020, 11:51

    Ich vermute mal, dass du mit Verbandszeug nicht weiterkommst. Je nach Alter der Kamera lohnt sich auch keine Reparatur mehr. Wir haben kürzlich für einen neuen Sensor der Nikon D500 fast den halben Neuwert der Kamera zahlen müssen. Bei einer älteren lohnt sich das nicht. Aber wenn man bei der Marke bleibt kann man wenigstens das Zubehör behalten. Abgesehen von diesen Überlegungen hast du dein Problem witzig in Szene gesetzt!
    VG Bernd
  • Bricla 27. April 2020, 10:43

    Vorsichtshalber mal eine Fiebertablette in das Speicherchipfach schieben und mit Hustensalbe die Linse einreiben... Und evtl. noch feuchte Wickel versuchen...

    Ich drück dir die Daumen, dass das Objektiv sich wieder erholt.
  • H1nn3rk 27. April 2020, 9:07

    Mein Beileid. Grüße, Hinnerk
  • UliF 27. April 2020, 8:15

    Tja, vielleicht eine ganz normale Krankheit, Bewegungsbeschwerden oder nur mal Zug bekommen. Passiert ja bei dem Wetter recht schnell, vor allem beim Shooten.
    LG Uli
  • Kerstin Kühn 27. April 2020, 7:17

    oh und da werden auch 14 Tage Quarantäne nix nutzen ...
  • Adele D. Oliver 27. April 2020, 1:28

    sorry to hear about your sick camera .... at least you are not
    in some far away country with nothing but icebergs ... a great
    arrangement, very fitting for these times - and with a bit of
    black humour too :-))((
    warm regards, 
    Adele
  • Pixelfranz 26. April 2020, 22:45

    gut dargestellt.
    LG Franz