10.893 36

Moonshroom


kostenloses Benutzerkonto

Parasol

Einen Sonnenschirm stellt man sich anders vor, dieser schattet halt nicht ab, sondern macht Licht. Nur in Lampignonwäldern anzutreffen :)

Parasolpilz (Macrolepiota procera)

Kommentare 36

  • Simbelmyne 7. Dezember 2015, 12:54

    hier irritieren mich der anschnitt links und das in meinen augen zu randständige flare oben ein wenig, ansonsten frag ich mich, mit welcher brachiallampe hast du es geschafft, einen parasolpilz zu durchleuchten???
  • Michael Thaler 16. November 2015, 14:07

    Super Aufnahme, toller Effekt!
  • Foto- Vomue 13. Oktober 2015, 4:51

    Ach man ist wieder da... Guten Tag....
    Grüße Vomue
  • stillerfuerst 10. Oktober 2015, 18:23

    Das rote Licht lässt ihn geradezu gefährlich erscheinen...schön gemacht.
    VG Sebastian
  • Ruediger Fischer 9. Oktober 2015, 16:28

    Schön von dir wieder ein Bild zusehen, was unverkennbar deine Handschrift trägt. Das Bild erfährt eine deutliche Aufwertung durch das Einbringen der gezeichneten Eichenblätter. Sie nehmen das warme Licht des Leuchtschirmes sehr gut auf. Deine Interpretation ist besonders technisch herausragend.
    VG Rüdiger
  • Bettina Roske 9. Oktober 2015, 14:54

    oh, bei Familie Wichtel brennt noch Licht. :-))
  • Werner Weg 9. Oktober 2015, 7:25

    hier wurde wirklich schon alles geschrieben.
    Saubere Arbeit die Du hier zeigst.

    Gruß
    Werner
  • Moonshroom 9. Oktober 2015, 7:15

    @ Alle,
    bin überwältigt von so viel Zuspruch, danke, freue mich :)

    VG --- Bernd
  • suricata 8. Oktober 2015, 21:05

    Bernd - gut, dass Du der großen bärtigen Waldschnecke die kleinen Pilzchen zum Fraß vorgeworfen hattest, so blieb dieses kapitale Exemplar glücklicherweise verschont ;D

    Du siehst, die Fans lechzen nach Deinen Lampignons, also bitte gerne mehr davon! :) Ich finde es auch prima gelungen. Du hast nicht nur den Pilz fotogen in Szene gesetzt, das olle Laub unterstreicht durch die feine Beleuchtung das Hauptmotiv ganz wunderbar. :)
  • Stefan Traumflieger 8. Oktober 2015, 20:44

    Hallo Bernd, schön, dass du nach sehr langer Abstinenz die Pilzsektion um deine sagenhaften Leuchtpilze wieder bereicherst!
    Von der generellen Bildqualität ist die Arbeit über jeden Zweifel erhaben. Auch die Lichtstimmung trifft die Balance vom Kunstlicht zur Umgebung.
    So eine Arbeit ist ja immer subjektiv und stimmungsabhängig. Ein etwas entsättigteres Orange und mit etwas weiter aus der Stielachse versetzten Spitzlichtflares hätte ich mich sicher auch anfreunden können. Aber das hätte ja auch Nebenwirkungen und eine etwas andere Bildaussage. Insoweit freue ich mich an der Impression uneingeschränkt :-)

    besten Gruss
    Stefan
  • Werner Meier 8. Oktober 2015, 20:37

    Respekt . . . Respekt!!!
    lg.
    Werner
  • Dave1975 8. Oktober 2015, 19:56

    Viele “möchten” Pilze zum Leuchten bringen. Keiner hat es bis dato, für mich erreicht!
    Lg David
  • 0x FF 8. Oktober 2015, 19:46

    Den hast Du flasch bestimmt.
    Ist eindeutig ein rötener Schirmling .-)
  • Andreas Beier Fotografie 8. Oktober 2015, 19:45

    geil !
  • Marianne Schön 8. Oktober 2015, 19:40

    So eine Lampe würde mir auch in echt gefallen...
    deine Pilzbilder mit dem Licht sind genial.
    NG Marianne