Zurück zur Liste
Out of Camera für Einsteiger ...

Out of Camera für Einsteiger ...

8.332 55

Maria Kaldewey


Premium (World), München

Out of Camera für Einsteiger ...

Ein Bild schon beim Fotografieren genau so anzulegen, dass ein Schnitt nicht mehr erforderlich ist,
ist gerade für Einsteiger eine echte Herausforderung und bedarf schon vor Ort gründlicher Überlegung:


Der Goldene Schnitt, die gute Positionierung des Motivs im Bild, die spannende Gestaltung,
all dies und vieles mehr will bei der Aufnahme berücksichtigt sein, wenn es funktionieren soll.

Bei diesem Bild kann man sehen, dass es - mit etwas Übung und gutem Willen - gelingen kann.
Die Hufe auf einem für den Betrachter angenehmen Höhe, der Abstand zum Rand gefällig fürs Auge.
Kritische Stimmen möchten bemängeln, dass die Köpfe der Giraffe fehlen,
was jedoch auch für viel Spannung in der Bildwirkung sorgt,
ohne die, dieses Foto nur ein Zoobild von vielen wäre.

------------------------------------------------------------

Weitere launige Tipps für Einsteiger findet ihr in diesem ORDNER:

Fotogravieh
Ordner Fotogravieh
(38)

Kommentare 55

  • FotoNeuGier 22. Mai 2017, 22:29

    Ja genau :-)
  • pixel knipser 3. Februar 2017, 14:21

    Hallo Maria,
    deine beiden Protagonisten haben aber auch ein denkbar ungünstiges Format um im "Golden Schnitt" abgelichtet zu werden. Da hast du eindeutig das Maximum aus den Gegebenheit herausgeholt und ein interessantes Ergebnis erzielt.
    Dein Ansatz hat für mich etwas Spannendes. Etwas, das die Faszination Fotografie ausmacht und ihre Vielschichtigkeit.
    Dir ein schönes Wochenende und bis bald
    PK
  • Lana 1 2. Februar 2017, 16:59

    Ich finde gerade solche Bilder für Einsteiger besonders wertvoll! Es gibt ja bekanntlich auch das Buch von Watzlawick "Anleitung zum Unglücklichsein", das in seiner Wirkung hinsichtlich der paradoxen Intervention ausgezeichnet sein soll! Deshalb, Maria:Weiter so!!! LG Brigitta
  • Wolfgang Bazer 2. Februar 2017, 1:00

    Giraffenköpfe werden tendenziell überbewertet.
    LG Wolfgang
  • Granny Smith 2. Februar 2017, 0:06

    Die Anonymität muss gewahrt bleiben !! LG Martha
  • Ulrich Ruess 1. Februar 2017, 20:47

    Ein knapper Schnitt verdichtet die Aussage, Giraffen für hirnlos zu halten wäre jetzt allerdings eine falsche Schlussfolgerung, dass sie schöne schlanke Beine haben, kann man als Interpretation gelten lassen,
    lG Ulrich
  • Maria Kaldewey 1. Februar 2017, 19:46

    @ Libomedia: Nein :-). Er hat sich selbst anonymisiert, weil er sich leicht vorbeugt und sein Kopf so hinter dem Rahmen verschwindet. Es ist eben insgesamt eine ziemlich kopflose Aufnahme :-).
  • LIBOMEDIA 1. Februar 2017, 19:00

    Der mann hats mir auch angetan.
    Es war bestimmt deine Absicht, ihn zu anonymisieren.
    lg*Rainer
  • Jakob F. 1. Februar 2017, 17:01

    Naja, bei DEN langen Hälsen nicht verwunderlich. ;-)
    Grüße Jakob
  • Wolf. 1. Februar 2017, 13:28

    also die hufe sind für meine betrachtungsweise nicht in angenehmer höhe, die wäre da wo jetzt der giraffenbauch ist, was bedeuten würde, dass man die giraffe mittels eines hubkrans auf diese mir angenehme betrachtungshöhe hieven müsste was natürlich mit erheblichem aufwand technischen geräts und tierkundlichen know how´s verbunden wäre was selbstverständlich in keine vernünftige relation zu setzen wäre unter der prämisse, dass ich möglicherweise der einzige bin, dem diese bildliche giraffenhufanordnung genauso passen würde.
    drum lass alles wies is, wird schon so sein wie du schreibst, nur eine bitte nehme noch zur kenntnis:
    auch auf das risiko hin hier als stinkkonservativer bildbetrachter eingestuft zu werden:
    ich schaue jedem abgebildeten tier vom regenwurm bis zur giraffe gerne ins auge, freu mich deshalb sehr , wenn der kopf desselben gut erkennbar ist!
    P.S
    du vergaßest den giraffenschiss zu erwähnen?
    hat der eine tiefere bedeutung was die allgemeine bildaussage anbelangt?
    vielleicht im direkten zusammenhang zu den auf angenehme augenhöhe plazierten hufen dieser steppentiere????
    fragt mit frechem schmunzeln
    der wolf
  • † fannyphoto 31. Januar 2017, 23:59

    Eine gelungene Aufnahme.

    LG fannyphoto
  • seanachie 31. Januar 2017, 20:40

    Vor etwa 2 Wochen habe ich an deine EInsteigertipps gedacht und mich gefragt, ob da wohl noch einmal etwas kommen mag?
    Nun, der Gedanke zählt oft mehr als man denkt.... (ähhh?)
    Jedenfalls ist die lang ersehnte Fortsetzung da!
    Und mal ganz ehrlich... einen Giraffenkopf hat doch jeder schon mal gesehen. Wenn man wichtige Dinge betonen will, kommt es eben auf den Schnitt an. Wer weiß denn schon, dass Giraffen Paarhufer sind? Nun, wir sehen, dass die kleine Fotoschule auch für´s Allgemeinwissen gut sein kann.
    LG, seanachie
  • Maria Kaldewey 31. Januar 2017, 20:13

    @ Fotomama: Ja, das ist wie beim Frisör. Ab is ab :-).
  • Kinx 31. Januar 2017, 20:09

    Du hast ja absolut recht: Wie langweilig wäre das denn, wenn man gleich wüsste, wonach die sich die Hälse verrenken! Ich halte es mit Gabriele und rechne mit Fortsetzung ;-) !
  • Anette Z. 31. Januar 2017, 19:59

    Sorry, Maria, aber das Bild ist auch durch Schneiden nicht mehr zu retten. Dran schneiden geht halt nicht ;-b
    Trotzdem danke für den Tipp...
    Gruß, Anette

Informationen

Sektion
Ordner Fotogravieh
Views 8.332
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DSC-RX100M3
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/80
Brennweite 23.9 mm
ISO 400