6.683 17

Wildlifefotografie Eike Mross


kostenloses Benutzerkonto, Drösede

Otis tarda

Anfang August hatte ich die Möglichkeit bei dem Großtrappenprojekt in Sachsen-Anhalt die Auswilderungsvögel bei einem ihrer Spaziergänge mit der Kamera zu begleiten. Als eine Vogelart deren Population sich auf ca. 150 Tiere in Deutschland beläuft werden intensive Schutzmaßnahmen ergriffen um die verbeibenen Tiere zu erhalten und den Nachwuchs zu sichern. Dazu gehört die Auswilderung von Jungvögel. Die Jungvögel werden von den Trappenbeauftragten zwei mal täglich ausgeführt, so das sie die Umgebung um ihre Voliere, in der sie die Nacht verbringen, kennen lernen. Dabei tragen die Trappenbeauftragten Anzüge in grellen türkisen Farben, damit die Großtrappen sich nicht an Menschen gewöhnen. Würde man nicht einen solchen Anzug tragen würden die Trappen flüchten oder sich verstecken. So musste ich bei dem Spaziergang auch einen solchen Anzug tragen. Dabei konnte ich im Laufe von 2,5 Stunden, für mich neue Eindrücke in die Lebensweise der Großtrappen mitnehmen. Die Fotos sind also nicht von richtigen Wildtieren wie meine sonstigen Motive, trotzdem hat es Spaß gemacht die Tiere so nah zu erleben. Mehr Informationen zu den Großtrappen unter: http://www.grosstrappe.de/

Kommentare 17

Informationen

Sektion
Views 6.683
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D3S
Objektiv AF-S VR Nikkor 500mm f/4G ED
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/1250
Brennweite 500.0 mm
ISO 500

Öffentliche Favoriten