Zurück zur Liste
Nicht exotisch, nicht wild,

Nicht exotisch, nicht wild,

3.172 9

A.Sohr


Premium (Basic), Thüringen - zwischen Weimar und Jena

Nicht exotisch, nicht wild,

sondern einfach nur entspannt und noch etwas abhängen und die morgendlich(t)e Sonne genießen. Bevor es zu aufregenden Erkundungen losgeht. Noch sind sie keine wahren Mistkratzer, aber auch das beherrschen sie schon.
Vielmehr sind sie die wahren Fliegenfänger und von allem was um sie herum vorbei fliegt. Dann vergessen sie alles um sich herum und völlig vom Jagdfieber, oder vom Hunger? Jagen sie ihrem Opfer hinterher. Durch den Dschungel von Gras, durch die verdorrte Steppe über und um Hindernisse herum. Dabei sind sie recht erfolgreich. Auch ohne Anleitung durch die Mutter.
Wenn man nicht strikt einer Rasse folgt, ist es immer wieder toll, was sich die Natur im Würfelspiel des Lebens ausdenkt und mit welchen farblichen Überraschungen sie aufwartet. Dies ist schon eine kunterbunte,flauschige Bande, wie man sehen kann.

Kommentare 9

  • Pulu 11. Februar 2024, 11:31

    Kunterbunte, flauschige Bande trifft es gut! Auch, dass es nicht immer etwas exotisches und "wildes" sein muss. Der Blick von die (symbolische) Haustür tut es auch. Schönes Portrait. LG Pulu
    • A.Sohr 11. Februar 2024, 13:42

      Hi Andreas, ja so meinte ich das auch, beim füttern habe ich vorhin nochmal über den Text und Titel nachgedacht. Der kurze Gedanke und Sinn dahinter lautet eigentlich : Nicht wild und nicht exotisch, schönes vor unserer Nase nehmen wir oftmals nicht wahr.
      Selbst das wäre bereits für einige zu lang um es zu beachten, geschweige darüber nachzudenken. ;-)
      Mit ein paar Sonnenstrahlen und den darauf gerichteten Focus, bewahrt einen schönen Augenblick der Betrachtung und der unruhigen Ruhe. Denn wenn die Augen nicht zu sind, zappelt immer irgend etwas.
      LG und schönen Restsonntg, trotz momentanem Nieselregen.
      Mit anderen Worten. Wenn es regnet, brauch die Sonne wenigstens nicht zu scheinen. :-))
  • Sonja Haase 11. Februar 2024, 11:01

    Sehr niedlich, die kleinen Küken.. sind es gar noch Eintagsküken? Ja, die Natur ist wunderbar. Und wenn man die Entwicklung der kleinen Lebewesen verfolgen kann erfüllt es einen doch mit Stolz! Wie sie sich so machen... VG Sonja
    • A.Sohr 11. Februar 2024, 13:25

      O, oooh, da bist Du jetzt doch etwas daneben. Du dachtest sicher an dem Tag geschlüpft. Denn Eintagsküken treffen es nicht so gut. Sie überleben den Tag ihrer Geburt nicht. Diese sind schon ein paar Tage alt. Man sieht es, hier nicht unbedingt, wenn die Flügel schon die Schwungfedern ausbilden. Es sind eigentlich zwei Gang's. Von einer schwarzen und einer braunen Glucke.
      LG Andreas
    • Sonja Haase 11. Februar 2024, 14:12

      Ja, ich meinte.. einen Tag alte Küken.. nicht die, die zum Sterben verurteilt sind. Danke für die Richtigstellung.VG Sonja.
    • A.Sohr 12. Februar 2024, 0:01

      Da haben wir ja beide das richtige gedacht, Richtigstellung klingt so hart, ich wollte nicht den Besserwisser raushängen. ;-)
      LG Andreas
    • Sonja Haase 12. Februar 2024, 1:14

      Wenn ich einen Fehler mache, stehe ich doch dazu. Du hast ja recht. VG Sonja.
  • Daniela Boehm 10. Februar 2024, 16:31

    Ganz herzig süß die Bande .. :) liebe Grüße Dani
  • alicefairy 10. Februar 2024, 11:20

    aber süß
    Lg Alice

Informationen

Sektionen
Views 3.172
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv EF100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
Blende 13
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 227.0 mm
ISO 1000

Gelobt von