Zurück zur Liste
-musik nur, wenn sie laut ist-

-musik nur, wenn sie laut ist-

3.657 18

-musik nur, wenn sie laut ist-

doch am lautesten ist:
natürlich nach wie vor der gitarrist!

[und das is alles nur geklaut]
:O)))))
___________________________________________
https://www.youtube.com/watch?v=eD1mwSmvPyA

Kommentare 18

  • Caroluspiel 15. Februar 2024, 11:34

    TOP 
    Ciao Philipp
  • s. monreal 1. Februar 2024, 22:50

    Hier aber doch eher leise - und ein wenig abstrakt. Fein.
    • Der Könich 2. Februar 2024, 7:32

      es gibt also doch mehr als nur eine dimension für kontraste . . . ;O)

      aber ob die idee, die mit gerade gekommen ist funktioniert . . . mal sehen . . . ;O)
  • Nicole Oestreich 27. Januar 2024, 7:55

    So kraftvoll in den Tonwerten... heute ein klein wenig mehr an Schärfebereich.
    Dir ist klar, das ich schon eine kleine Sammlung an Lieblingsbildern von dir habe?
    LG... Nicole
    • Der Könich 27. Januar 2024, 19:35

      ja, ich kann mich dran erinnern . . . zugsgefechtsschiessen in den tiroler bergen, ein ganzer zug plus die lieben kleinen aufklärpanzer mit der immerhin 105mm kanone . . . das wummst ganz schön. hat aber nicht lange gedauert, weil der wind die leuchtgranaten an ihren kleinen fallschirmen gegen einen berghang getrieben hat und das gras feuer gefangen hat . . . :O)
      aber diesen schalldruck bringt mein verstärker auch . . . pffff . . . :O) 
      (aber ich halte das nicht mehr aus, früher, ja früher einmal  . . . )
    • Nicole Oestreich 27. Januar 2024, 19:41

      Hahaha... ok... Leo gegen deinen Verstärker....
    • Der Könich 27. Januar 2024, 20:49

      ich gebs ja zu, mein verstärker mit seinen beiden 412er boxen (je box vier lautsprecher mit 12zoll) ist nur 1,95m hoch, der kann da nicht mithalten . . . soll aber bis zu 140db laut sein . . .  :O) . . . das werde ich nie herausfinden . . . :O)
    • Nicole Oestreich 27. Januar 2024, 20:54

      Möchte man auch gar nicht... :)
      Ohne Mickymäuse möchte ich auch nicht beim Leo stehen.
  • Per Anhalter 42 26. Januar 2024, 11:42

    Ich mag Musik auch wenn sie laut ist… und manchmal suche ich nach den leisen Tönen, auch einer sanft gezupften Gitarre. 

    Es ist kein lautes, sondern ein stilles Bild. 

    Liebe Grüße Anke
    • Der Könich 26. Januar 2024, 13:28

      es ist aber ein potentiell lautes instrument . . . ;O))
      und natürlich eine erstklassige gelegenheit, zitate aus drei völlig unterschiedlichen liedern, dreier völlig unterschiedlicher interpreten/künstler unterzubringen. 
      es liegt an der- und ich verwende dieses wort im zusammenhang mit diesem speziellen instrument viel zu häufig- attitude, dem auftritt, der präsenz dieses produktes aus viel holz, ein paar kabeln und verchromtem metall. und anders als es hier wirkt ist es auch genauso gedacht, wenn auch zu der zeit, als dieses modell auf den markt kam an diese aufmerksamkeitsfordernde art des auftrittes noch kaum zu denken war. und so schaffte es dieses modell ebensowenig wie zwei andere legendäre serien aus demselben haus auch nicht, von anfang an ein erfolg zu werden, das kam erst später. 
      1963 war die musikwelt einfach noch nicht so weit . . . :O)

      musik ist stets auch viel mehr als nur musik, manchmal ein geschmacksverstärker (obwohl ich gitarrenverstärker vorziehe), manchmal auch hauptzutat aber eben niemals nur musik allein. sowenig, wie sich eine leere seite mit einer aus einem buch vergleichen lässt oder ein laufmeter strasse mit einem roadtrip. und so ist ein musikinstrument auch stets mehr als nur ebendiese ansammlung aus zusammengebastelten bauteilen und kann sehr viel mehr darstellen, als man glauben sollte. 

      und ich muss den kauf auch irgendwie vor mir selber rechtfertigen, das kindliche 'will haben!' scheint mir argumentativ nun doch ein wenig . . . dünn . . . ;O)))

      lg heinz
    • Per Anhalter 42 26. Januar 2024, 14:00

      Musik ist niemals nur Musik... sie bringt uns zum Schwingen, zum Träumen, zum Nachdenken, sie entführt uns, sie bewegt uns, sie lässt uns am Leben sein.

      Nun - auch Du kannst nur eine Gitarre gleichzeitig spielen ;)) Das erstaunt mich - das ist ja fast pubertär so ein Besitzanspruch ... irgendwie habe ich aufgehört, irgendwas anderes als Magneten für den Kühlschrank zu sammeln ... und auch das geht zurück, weil ich nur einen Kühlschrank habe.

      Lieben Gruß Anke
    • Der Könich 26. Januar 2024, 15:08

      'auch du kannst nur eine gitarre gleichzeitig spielen' ist das sprachliche äquivalent eines kontinentzerstörenden supervulkanausbruches und wie ein solcher ebenso schwer zu widerlegen wie zu ertragen. . . :O)))))
      und es ist eine berufskrankheit oder wäre eine, wäre ich berufmusiker. aber gefühlt alle gitaristen neigen dazu, mehr als eine gitarre zu besitzen. ja, mehr als eine kommt meinen aktuell zwölf gitarren, einem bass und einer mandoline nicht allzu nahe. aber hey, man lebt nur einmal. 
      ausserdem kann man durchaus eine ähnlichkeit zwischen kühlschrankmagneten und gitarren herstellen, wenigstens mit den elektrischen: in den tonabnehmern sind magnete eingelassen. in diesem sinn sind e-gitarren auch nur so etwas wie kühlschrankmagnete.

      und wenn du, wovon ich ausgehe, mehr als 12magnete an deinem kühlschrank hast . . . ;O))

Informationen

Sektionen
Views 3.657
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D Mark II
Objektiv EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 100.0 mm
ISO 400

Gelobt von

Öffentliche Favoriten