Willi W.


Premium (Complete), Essen

März 2024

Augenblicke

Es gibt Augenblicke
die man schnell vergisst
aber es gibt auch solche
die sich im Gedächtnis
für immer festsetzten,
die einen prägen
für den weiteren
Weg des Lebens.
Diese Augenblicke
sind wichtig
denn sie spiegeln
die Empfindung
der Seele wider.
Willi W. geschrieben im Januar 2023

-Mit dem dritten Bild meines Kalenders 2024 den ich "Vielfalt" genannt habe wünsche euch einen schönen März.-

-Die Aufnahme zeigt die Brücke der Solidarität in Duisburg. Durch sie erlangte 1987 Rheinhausen durch den Widerstand gegen Pläne zur Schließung des Krupp-Stahlwerks bundesweite Aufmerksamkeit. Am 10. Dezember 1987 besetzten Krupp-Arbeiter die Rheinbrücke, um gegen die Schließung zu protestieren. Während des ganzen Winters gab es örtliche Demonstrationen gegen das Vorhaben. Außer der Rheinbrücke wurden auch eine Auffahrt auf die Bundesautobahn 40 vorübergehend blockiert und die symbolträchtige Villa Hügel der Krupp-Stiftung in Essen besetzt. Monatelange Mahnwachen begleiteten die Auseinandersetzungen. Rheinhausen wurde zu einem Symbol des Widerstands gegen die Stahlkrise. Die Rheinbrücke wurde am 20. Januar 1988 von den Arbeitnehmern in Brücke der Solidarität umbenannt. An diesem Tag zogen 50.000 Stahlkocher aus über 60 deutschen Hüttenwerken zur Brücke. Jugendvertreter der Krupp-Lehrwerkstatt hatten das neue Namensschild gefertigt. Später wurde dieser Name von der Stadt Duisburg offiziell übernommen.

-Liebe Grüße Willi-

Kommentare 69

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 118.307
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D810
Objektiv AF-S Nikkor 28-300mm f/3.5-5.6G ED VR
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/2000
Brennweite 58.0 mm
ISO 160