Zurück zur Liste
Leben und Sterben eines Ortes - Immerath

Leben und Sterben eines Ortes - Immerath

42.624 33

KarinDat.


kostenloses Benutzerkonto, Dortmund

Leben und Sterben eines Ortes - Immerath

Immerarth war ein ländlich geprägter Ort, der im geplanten Braunkohletagebau Garzweiler liegt und deshalb seit 2006 umgesiedelt wird.

Teile des Dorfes sind bereits in den vergangenen Jahren abgerissen worden, teilweise sind die Häuser jedoch noch bewohnt.

Fotografiert bei der abwechslungsreichen Fototour mit Anette Z. , Sybil.J und Werner Lott .

Leben und Sterben eines Ortes –Immerath
Leben und Sterben eines Ortes –Immerath
KarinDat.

 Leben und Sterben eines Ortes - Immerath
Leben und Sterben eines Ortes - Immerath
KarinDat.

Leben und Sterben eines Ortes - Immerath - Blood 4 the People?
Leben und Sterben eines Ortes - Immerath - Blood 4 the People?
KarinDat.

Leben und Sterben eines Ortes - Immerath
Leben und Sterben eines Ortes - Immerath
KarinDat.

Kommentare 33

  • Rainer Sollfrank 23. September 2016, 8:45

    Auch in der Agonie liegt Würde.
    Kunst soll aufrütteln, das ist dir meisterhaft gelungen,
    BRAVO

    LG Rainer
  • Mathias Wittemann 22. August 2016, 14:13

    Schön gezeigt, wie etwas in Besitz genommen wird! lG Mathias
  • Olli67 22. Mai 2016, 13:38

    Das gefällt mir ausgezeichnet, ich mag diese Strukturen und das Alte.

    Gruß
  • Rumtreibär 7. Mai 2016, 6:22

    eine feine Detailaufnahme, sehr schön - gefällt mir gut
    Gruß Dieter
  • Tafelberg 5. Mai 2016, 16:41

    Alles verrammelt und verriegelt, und der Letzte macht das Licht aus. Ein Bild mit Symbolkraft!
    Und was sagen die verbliebenen Bewohner, wenn Fotografen durch das Dorf ziehen und das Elend dokumentieren? Das Bild ist allerdings super.
    LG Guido
  • Dampfer96 5. Mai 2016, 16:01

    Eine wunderbare Detailaufnahme, auch wenn der Hintergrund zu diesem Bild seht traurig ist.
    LG Norbert
  • pefö 5. Mai 2016, 13:27

    Mir gefallen solche Details am Rande des Weges.
    Gruß Peter
  • Ralf aus N 5. Mai 2016, 12:21

    Die Ästhetik des Verfalls verdeckt ein wenig den wenig erfreulichen Hintergrund. Aber das nimmt dem Bild nichts an seiner Qualität. Auch Details können das Ganze nachhaltig dokumentieren.
    Schöne Grüße, Ralf
  • Willi W. 4. Mai 2016, 21:50

    Klasse deine Präsentation von Immerath. Diese Aufnahme gefällt mir sehr gut.
    LG Willi
  • Ulli Schmidt 4. Mai 2016, 8:57

    Eine fantastische Aufnahme.
    Gruß Ulli
  • Niedes 4. Mai 2016, 7:47

    Moin Karin,
    sehr feines Auge - tolle Farbstruktur und gelungener Schärfeverlauf. Wenn man das Bild als solches betrachtet, dann hat es einen "romantischen Anklang". Mit den Hintergrundinformationen hat es dann etwas "Vergängliches".
    Grüssle Frank
  • BeSd 4. Mai 2016, 7:47

    Tolles Abschiedsfoto !
    Gruß
    Bernd
  • Maria Kaldewey 4. Mai 2016, 1:55

    Sieht eher verwunschen aus. Ein bisschen wie aus einem Märchen. Sehr ansprechend.

    Liebe Grüße, Maria.
  • Günter7 3. Mai 2016, 23:56

    Eine sehr schönes Motiv aus dem verlassenen Ort.
    Ich besuche in mehrmals im Jahr und er wird immer weniger.
    Ist aber vielleicht das kleinere Übel, als sich wie einige Gemeinden weiter westlich,
    mit Jodtabletten eindeken sollen,
    VG Günter
  • Fotobock 3. Mai 2016, 23:21

    Geschlossen für immer, bis zum Abriss... mit dem Hintergrundwissen wirkt es traurig und trostlos... die Aufnahme mag ich sehr- ganz nach meinem Geschmack... lg Barbara

Informationen

Sektion
Ordner Leben und Sterben
Views 42.624
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
Blende 5
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 42.0 mm
ISO 250

Öffentliche Favoriten