8.994 50

Klaus Zeddel


Premium (Pro), Heidelberg

Kurzer Besuch

Obwohl zu den Nachtfaltern gehörend, fliegt das Taubenschwänzchen auch tagsüber vor allem Blüten mit langem Kelch an, wo es den Vorteil seines gut drei Zentimeter langen Saugrüssels gegenüber kurzrüssligen Insekten am besten ausspielen kann. Früher haben sie sich häufig auf meinem Balkon sehen lassen, das war dieses Jahr der erste und vielleicht auch einzige Besuch. Es gibt kaum einen Falter, der schwerer aufzunehmen ist, die Verweildauer an einer Blüte beträgt kaum mehr als eine Sekunde.

Kommentare 50

  • KLEMENS H. 16. Februar 2022, 18:24

    Ein Meisterwerk, Klaus, große Anerkennung... !

    Ich wäre ja schon froh
    überhaupt mal so ein interessantes Insekt zu sehen,
    geschweige denn zu fotografieren...

    Natürlich hast Du großes Glück, dass dir die Taubenschwänzchen
    "direkt vor die Linse springen", aber Du schreibst ja selbst,
    wie schwierig es ist, sie zu "schnappen"...

    ...dass ein so schönes freigestelltes Ergebnis dabei herauskommt,
    ist eben deine besondere fotografische Leistung...
    LG Klemens
  • felipe Martínez Pérez 18. Januar 2022, 2:15

    Extraordinaria.
  • Marije Aguillo 2. Januar 2022, 21:47

    Maravillosa toma.
  • KLEMENS H. 27. Dezember 2021, 12:10

    Ich staune, dass Du ihn überhaupt bei dir beobachten kannst,

    ...ihn auch noch so perfekt fotografieren zu können
    zeugt von großer Meisterschaft. Chapeau !
    LG Klemens
  • Ingrid und Gunter 15. Dezember 2021, 15:07

    Ein ausgezeichneter Schnappschuss der uns sehr gut gefällt. Fantastische Schärfe und sehr gut festgehalten.
    LG Ingrid & Gunter
  • Elke 14. Dezember 2021, 5:58

    Genau, er ist so schwer zu fotografieren und steht schon ganz lange auf meiner Liste. Da hattest du aber Glück, dass die Taubenschwänzchen zu deinen Besuchern gehörten. Schlimm, dass die Insekten immer weniger werden. Ein ganz tolles Bild hast du von diesem illustren Insekt machen können, tolle Schärfe mit einer super Freistellung und genau in der Haltung, in der wir es am liebsten sehen. LGE
  • CHOISNET Christiane 13. Dezember 2021, 16:47

    Schöne Momentaufnahme über den Flug dieses Schmetterlings. Schöne Aufnahme mit diesen gelben Blüten, deren Farbe einen Kontrast zum rosa Hintergrund bildet. Chris
  • Annegret H. 12. Dezember 2021, 16:24

    Das Taubenschwänzchen hast du großartig erwischt. Die sind wirklich ziemlich schwierig einzufangen. Kompliment
    LG Annegret
  • Carsten D 11. Dezember 2021, 21:09

    Stark, hast Du fein getroffen.

    Grüße Carsten
  • Karl-Heinz Wagemans 11. Dezember 2021, 15:19

    Sehr schön präsentierst du diesen interessanten Falter!
    BG K.-H.
  • laufknipser 10. Dezember 2021, 21:00

    Es ist nicht einfach, den flinken und quirligen Falter sehenswert einzufangen. Dir ist es hervorragend gelungen. Du hast ihn vor dem homogenen Hintergrund in einer prima Schärfe hervorragend erwischt.
    LG herbert
  • Cecile 10. Dezember 2021, 17:00

    Da ist dir von dem schnellen und flatterhaften Taubenschwänzchen eine sehr gute Aufnahme gelungen, Klaus.
    Bei uns habe ich in diesem Jahr sehr viele sehen können, aber nur eine gute, na ja fast gute Aufnahme davon :-)
    Liebe Grüße zu dir und hab eine schöne Adventszeit.
    Elfi C.
  • Eifelpixel 10. Dezember 2021, 11:38

    Erstaunlich das sie im Lieben sammeln. Gut aufgenommen
    Grüße aus der Eifel  Joachim
  • Petra-Maria Oechsner 10. Dezember 2021, 10:17

    sehr schön aufgenommen hast du diesen wirbeligen gast :-)
    das fotografieren dieser kleine, flinken gesellen ist wirklich eine herausforderung !
    lg petra
  • Trautel R. 9. Dezember 2021, 16:39

    perfekt hast du das taubenschwänzchen erwischt. ich hatte bisher nur ein einziges mal das glück.
    lg trautel

Informationen

Sektionen
Ordner Insekten
Views 8.994
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 50D
Objektiv 28-300mm
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 300.0 mm
ISO 1600