Zurück zur Liste
Kunst am Kraftwerk [2]

Kunst am Kraftwerk [2]

3.393 24

Simone L.


kostenloses Benutzerkonto, Saarbrücken

Kunst am Kraftwerk [2]

fallender Tempel am Kraftwerk Römerbrücke in Saarbrücken
aufgenommen am 27.04.2007

Bearbeitung: Kontrast, Helligkeit sonst nix..
mit der Schärfe bin ich selbst nicht ganz zufrieden...

f/4
1/25 sec
ISO 200
70 mm

http://www.electrabel.de/content/erzeugung/kw_roemerbruecke_kunst
_de.asp

Kunst am Kraftwerk [1]
Kunst am Kraftwerk [1]
Simone L.

Kommentare 24

  • Sabine Röhl 9. April 2010, 9:09

    sehr eindrucksvoll!
    Klasse, gefällt mir sehr.
    gruß
    Sabine
  • JSTimm 21. Dezember 2007, 0:40

    Habe mich schon immer gefragt, was dieser Tempel auf dem Kraftwerk soll! :o)
    Der Link ist übrigends nicht mehr aktuell, hier ist der neue:
    http://www.electrabel.de/content/erzeugung/kw_roemerbruecke_kunst_de.asp
  • der mICHa 12. Mai 2007, 19:33

    Klasse Bea, Schärfe ist dem Motiv entsprechend, machts ein bischen mystisch, jedoch der Rahmen ist für meinen Geschmack etwas zu stark ;-))

  • Leyla Acar 9. Mai 2007, 0:46

    Super Stimmung. Klasse Bearbeitung... ich bin begeistert von deinem Lichtbildern..
    lg Leyla
  • Onkel Sven 2. Mai 2007, 13:54

    wirkt.coole aufnahme.
  • Bergfee 2. Mai 2007, 10:24

    Schaut super aus, eine wirklich mystische Stimmung !
    Gruß Eva
  • Klaus Zeddel 1. Mai 2007, 20:57

    Das muß ja ein enormer Scheinwerfer sein, wenn er einen so intensiven Lichtstrahl aussenden kann. Ein Laserstrahl wie aus dem Krieg der Sterne. Wirkt einfach unglaublich, eine fantastische Aufnahme ist Dir da gelungen.
    LG Klaus
  • Bernd Kunze 30. April 2007, 23:44

    Tolle Nachtaufnahme.
    Klasse mystische Stimmung mit sehr schönem Licht.
    Gefällt mir ausgesprochen gut.

    LG
    Bernd
  • Bjoern G. 30. April 2007, 23:15

    Sieht irgendwie sehr futuristisch aus das ganze, wirkt wie ein herabschießender Laserstrahl *g Unglaublich was es an Kunst alles so gibt. Ist aber mit Sicherheit ein lohnenswertes Motiv.
    Tips wurden ja schon einige gegeben. Bei Stativaufnahmen, die ISO am besten immer runter auf 100, das vermindert Bildrauschen.
    Um ein verwackeln beim Drücken des Auslösers zu vermeiden, empfielt sich ein Fernauslöser. Für die EOS350D gibts z.b. nen hübschen IR Fernauslöser.
    Ich hätte hier auch noch stärker abgeblendet, Bl.4 kommt mir relativ offen vor, sie da ruhig mutiger, auch wenn die Zeiten nach oben gehen.
    Und nachschärfen kann man die Aufnahme hier allerweil noch, so schlimm sind die Unschärfen gar nicht mal.

    Gruß
    Björn
  • Tommy Braun 30. April 2007, 22:12

    Der Lichtstrahl kommt doch wunderbar rüber.
    Sehr schön ist auch der Farbton deiner Aufnahme,
    da passt der Rahmen gut dazu.
    LG Tommy

  • Jana Gaunitz 30. April 2007, 22:02

    Wenn du da es nächstemal hinfährst,
    sag bescheid. Ich komme mit.
    Was es im Saarland nicht alles gibt!
    Stark!!!
    LG Jana
  • Markus aus Werdohl 30. April 2007, 15:05

    Schärfe? nicht gut?
    Ich find's ein super Bild, der Lichtstrahl ist wirklich megastark und steht eh im Mittelpunkt des Bildes..

    LG Markus
  • Simone L. 30. April 2007, 13:56

    @all: vielen Dank an alle für Euren Anmerkungen und vorallen Eure Tipps und Tricks
    @Marc: ja der Lichtstrahl ist wirklich echt..
    Aber ich muß gestehen ich hab ihn vorher auch noch nie gesehen oder nicht wahrgenommen.
    Es loht sich auf jeden Fall Abend mal dort vorbeizuschauen
    lg Simone
  • Marc Vamos 30. April 2007, 13:26

    der lichtstrahl is wirklich echt? kanns kaum glauben. wohne fast daneben und hab das ding noch nie leuchten sehen. aber wie dem auch sei, das foto ist stark!

    lg marc
  • Andreas Rolli 30. April 2007, 12:35

    Hi Simone Hammer bild hast du gemacht mir gefällts total Lg Andy