Zurück zur Liste
komplett: der Parthenon der verbotenen Bücher. Kassel 09.09.2017 + neueste Infos zu d 14 und d 15

komplett: der Parthenon der verbotenen Bücher. Kassel 09.09.2017 + neueste Infos zu d 14 und d 15

116.800 34

komplett: der Parthenon der verbotenen Bücher. Kassel 09.09.2017 + neueste Infos zu d 14 und d 15

Der d 14-Liebling (Künstlerin: M. Minujin) vieler Kasseler Bürger und auswärtiger Ausstellungsbesucher ist nun fertig. Er wird in den nächsten Tagen schon wieder abgebaut; die gespendeten Bücher werden an Interessierte verteilt. Die documenta 14 endet am 17. September 2017. Wir werden den „Parthenon“ vermissen, freuen uns aber auch auf die nächste documenta, die d 15!

Der Unvollendete? documenta 14 in Kassel. 7.6.2017
Der Unvollendete? documenta 14 in Kassel. 7.6.2017
Frank G. P. Selbmann


Update: Die documenta fifteen findet wie geplant im Jahr 2022 statt. 02.07.2021
Update: Die documenta fifteen findet wie geplant im Jahr 2022 statt. 02.07.2021
Frank G. P. Selbmann

Kommentare 34

  • Papiersoldat 25. Oktober 2023, 2:31

    Ein tolles Panorama - alles drauf, alles drin, alles dran. ;)
    LG, Lars
  • Bildersammlung 5 25. März 2023, 21:29

    erstaunlich, dass dieses Projekt mit
    den vielen Büchern doch noch gelungen ist!
  • Impressionen vom Niederrhein 10. Januar 2023, 13:31

    Eine sehr gute Fotoarbeit aus dieser Perspektive Frank!
    Tolle Schärfe und Tiefe hat die Aufnahme.  Sehr gut!!
    Liebe Grüße Helmut
  • Alfred Photo 7. Dezember 2020, 14:52

    Durchhalten lohnt sich.
    Vor dem Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt.
    Klasse Motiv.

    VG
    Alfred
  • redfox-dream-art-photography 3. Januar 2020, 13:14

    Wow,  was für ein faszinierendes Motiv!
    Super aus  dieser Perspektive und in tollem Licht aufgenommen.
    Klasse auch Schnitt und Farben!

    glg, redfox
  • Frank G. P. Selbmann 16. November 2017, 10:14

    liebe documenta-freunde und -fans,
    gestern hat der aufsichtsrat der gemeinnützigen documenta GmbH getagt und den termin für die nächste documenta, die d 15 bestätigt. sie findet also tatsächlich vom 18. juni bis zum 25. september 2022 in Kassel statt! laut information der Hessischen Allgemeine (HNA) ist das defizit der d14 von voraussichtlich 5,4 millionen euro im geschäftsjahr 2017 nach recherchen der wirtschaftsprüfungsgesellschaft pwc in athen entstanden und auf budgetüberschreitungen beispielsweise bei personal, transport und logistik (räumlichkeiten, sicherheitspersonal) zurückzuführen. der documenta-standort Kassel hat mit einem positiven ergebnis abgeschlossen. ein externes beratungsunternehmen soll eine evaluation durchführen. neben einer ist-analyse der personellen, organisatorischen und finanziellen strukturen der gesellschaft (insbesondere controlling und risikomanagement) sollen maßnahmen und vorschläge zur verbesserung erarbeitet werden.
    liebe grüße franKS
  • Eifelpixel 6. Oktober 2017, 9:46

    Ein gewaltiges Kunstwerk von vielen Händen erschaffen
    Gute Tage wünsche ich dir Joachim
  • Arnold. Meyer 22. September 2017, 16:29

    ein spannendes Kunstwerk zeigst Du hier.
    vg Arnold
  • Cecile 21. September 2017, 21:01

    Das ist ja wirklich große Klasse, was du da zeigst, Frank.
    Und aus dieser Perspektive echt genial gut aufgenommen.
    Dazu lieferst du eine Top-info - Danke !
    Elfi C.
  • Bernhard Jörgensmann 20. September 2017, 22:23

    Ein prächtiges Werk und ein Blickfang der documenta.
    Schön aus einem passenden Standort ins Bild gebracht.
    L G Bernhard.
  • Frank G. P. Selbmann 20. September 2017, 15:32

    was die besucherzahlen angeht war die d 14 ein großer erfolg: in Kassel wurden an den 100 tagen 891.500 besucher gezählt (+31.500). die ausstellungsorte in Athen wurden zudem 339.000 mal besucht. allerdings sagt ein solcher rekord noch nichts über die qualität einer ausstellung aus, die wird wohl - wie in der vergangenheit auch - umstritten bleiben.
    lg franKS
  • struz 16. September 2017, 15:08

    Muß schon sehr beeindruckend sein, finde ich auch schade das es wieder abgebaut wird.
    Exzellent von dir gezeigt.
    Gruß Struz
  • Frank G. P. Selbmann 14. September 2017, 10:10

    der zweite documenta-standort, Athen, scheint zu einem millionengrab geworden zu sein. nach neuesten informationen der Hessisch-Niedersächsischen Allgemeinen (HNA) gibt es eine finanzierungslücke von ca. 7 Millionen Euro - nachdem bereits schon im vorigen jahr (2016) 5 Millionen Euro nachgeschossen wurden. wir sind auf weitere details gespannt. ich halte euch auf dem laufenden.
    liebe grüße franKS
  • Maud Morell 10. September 2017, 19:09

    ein tolles kunstwerk und du hast es perfekt in szene gesetzt.
    lg von maud
  • Karl-Heinz Klein 10. September 2017, 11:09

    einen sehr schönen interessanten Bau haben sie hier erstellt, sicherlich ein Anziehungspunkt. Sehr gut aufgenommen.
    LIebs Grüßle
    Karl-Heinz