6.371 29

Andreas Kögler


Premium (World), Gera

Kind der Sonne

Guten Tag Gemeinde
Da ich gestern im Apollorevier auch sehr starke Bewölkung hatte ...,
hatte ich auch wieder die Gelegenheit, den Roten Apollo am Felsen zu fotografieren.
Denn immer wenn die Wolken den Himmel verdunkelten, dann hockten sich die großen Falter dort hin, wo sie auch gut getarnt sind ...,
meist auf Felsvorsprünge, die fast nie erreichbar waren ..., aber auch am blanken Felsen ...
Dort warten sie dann bis die Sonnenstrahlen auf sie treffen,
um dann wieder in ihrem eleganten, ritterlichen Segelflug die Böschungen entlang zu fliegen ....
Sie sind wahre Kinder der Sonne.
Trotz ihrer großen Spannweite sind sie am Felsen allerdings kaum zu entdecken ...,
da muß man wirklich sehr genau hingucken ....
Damit wünsche ich einen angenehmen Tag
Horrido

Kommentare 29

  • Traumbild 5. Juli 2023, 21:35

    Ich erinnere mich daran, dass du mir ihre Vorliebe für die Felsen schon einmal erzählt hast. Dank deines Bildes kann ich dies nun auch sehen. Ich muss noch einmal nachlesen, wie groß sie sind.
    wow... die sind ja wirklich groß, größer wie ein Kaisermantel, hätte ich nun nicht gedacht.
    LG Claudia
  • Marion Hörth 2. Juli 2023, 16:24

    Fantastisch.....da lacht das Herz des Falterfotografen !!!
    LG Marion
  • Ingrid und Gunter 2. Juli 2023, 9:42

    Das ist eine wundervolle Momentaufnahme.
    LG Ingrid & Gunter
  • Daniel 19 29. Juni 2023, 16:29

    Es lächelt schön.
  • Zuber W 29. Juni 2023, 10:56

    Ein prachtvoller Anblick des Roten Apollos am Felsen. Schwarz, Rot und die Silhouette  prägen hier das Erscheinungsbild vor grober Struktur der Wand!
    Klasse finde ich die Farbharmonie!
    Gruß
    Walter
  • patrick hyrailles 29. Juni 2023, 10:21

    belle macro   bravo
  • Tante Mizzi 28. Juni 2023, 23:33

    Eine sehr schöne Aufnahme von diesem prächtigen Schmetterling !!!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • FotoNeuGier 28. Juni 2023, 22:18

    Hallo Andreas,
    Ich habe schon an Dich gedacht, dass Du bald wieder zu den Apollos gehst.
    Ich komme leider erst in 1 Woche in Apollo-Nähe. Da wird es, wie im letzten Jahr, wieder vorbei sein. 
    Egal, ich erfreue mich an Deinen Bildern. Wobei mir der Vorgänger im Grünen auch gut gefällt. 
    Deine Beschreibung ihres Verhaltens hat mich besonders gefreut, so kann ich es mir doch vorstellen.
    Lg
  • Markusweder 28. Juni 2023, 22:00

    Cool, solche Plätzchen zu kennen. Hammer, dein Apollobild.
    Herzlichst
    Markus
  • Jürgen Divina 28. Juni 2023, 21:06

    Diese Tarnung war für dich nicht gut genug, wie ich sehe ;-) In voller Größe und Schönheit haste ihn erwischt. Wenn der Weg zu denen nicht so weit wäre...
    Lieber Gruß, Jürgen
  • Heinz Wienen 28. Juni 2023, 19:44

    WAs für eine Schönheit !!
    Wie immer sehr gut aufgenommen.
    Bei uns noch nie gesehen. Leider !!!
    LG    Heinz
  • Brigitte Schönewald 28. Juni 2023, 19:38

    Bestens zeigst du den schönen Falter in der Draufsicht.
    LG Brigitte
  • Jackie.S 28. Juni 2023, 19:17

    Holla....... was für eine schöne Seltenheit!
    Gut das du weisst wo sie sind!
    lg jackie
  • JayJay 28. Juni 2023, 17:19

    Sehr schöne Schmetterlingsaufnahme!
  • Mary.D. 28. Juni 2023, 17:03

    Den schönen Falter hast du toll fotografiert!
    LG Mary

Informationen

Sektionen
Ordner Makros
Views 6.371
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-99M2
Objektiv Minolta AF 200mm F4 Macro APO G
Blende 8
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 200.0 mm
ISO 500

Öffentliche Favoriten