Burkhard Bartel


Premium (World), Stuttgart

Jüdischer Friedhof in Jerusalem am Ölberg

Wer einen Stein auf einen jüdischen Grabstein legt bringt damit zum Ausdruck, dass er sich für den Schutz des hier Bestatteten verantwortlich zeigt. Dieser Brauch existiert seit der Wanderung der Israeliten durch die Wüste ins gelobte Land.

Kommentare 1

  • Damian F. 20. Juni 2017, 19:39

    Danke für diese Aufnahme. Sie hat mir den Symbolcharakter des Holocaust-Mahnmals in Berlin sofort verdeutlicht.

Informationen

Sektionen
Ordner Israel
Views 16.745
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark II
Objektiv Canon EF 70-200mm f/4L IS
Blende 10
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 173.0 mm
ISO 200

Gelobt von

Öffentliche Favoriten