Naturphotographie - Heike Lorbeer


kostenloses Benutzerkonto, Thüringen

In Lauerstellung....

....konnte ich diese hübsche "Veränderliche Krabbenspinne" (Misumena vatia) fotografieren.

Krabbenspinnen sind reine Lauerjäger, die keine Fangnetze weben.
Viele Krabbenspinnen lauern auf Blüten und Blättern auf Beute und können als Meister der Tarnung und Täuschung ihre Körperfärbung aktiv in wenigen Tagen dem Untergrund anpassen, so dass man an der Färbung des Weibchens meist ihren Lebensraum ablesen kann. Grüne oder auffällig gefärbte Tiere leben auf Blüten und Blättern, während dunklere Arten auf Baumstämmen oder in Bodennähe leben.
Der Sehsinn spielt bei den Krabbenspinnen eine größere Rolle. Sie reflektieren UV-Licht und wirken damit für ihre Beutetiere besonders anziehend. Für diese ist die Spinne fast unsichtbar und so gerät das Beutetier fast in Körperkontakt, bevor die Krabbenspinne Honigbienen und andere Blüten bestäubende Insekten mit ihren kräftigen beiden vorderen Beinpaaren packt. Das Gift ihrer Kieferklauen ist sehr wirksam. Im Gegensatz zu den netzbauenden Spinnenarten sehen und erkennen Krabbenspinnen ihre Beute aus 10 bis 20 cm Entfernung.
(Quelle : Wikipedia)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/9 - 1/200s - ISO100 - BLK +0,67 - 3.9.2021 - Bad Lobenstein / Thüringen

Kommentare 64

  • P. Weber 18. Mai 2022, 8:57

    Dieser Blick aus 4 Augen polarisiert und fesselt ... die anderen beiden Augen ahnt man Gott sei Dank nur ... die Fokussierung ist dir erstklassig gelungen ... die Nähe ist phantastisch ... wirkt viel näher als es eigentlich ist ...
    LG Petra
  • brome 24. Februar 2022, 12:17

    Wenn das in diesem wundervollen Bild mal kein gelblicher Knackarsch im HG ist ,dann weiss ich es nicht... STARK. LG, Uwe
  • Titus Photografie 22. Januar 2022, 14:20

    Bei so vielen Augen wird ihr die Beute schon nicht entgehen... Beeindruckend die Schärfe, aber auch Farben und Licht - das wirkt fast schonprofessionell...
    lg Christian
  • Martin Wenner 20. Januar 2022, 20:01

    Ui, die sieht ja heftig aus. So habe ich noch keine Krabbenspinne gesehen. Tolles Makro Heike!
    LG,
    Martin
  • Jens Wörner 19. Januar 2022, 17:31

    Sie sieht gefährlich aus so frontal.
    LG Jens
  • Lutz Schölzke 10. Januar 2022, 18:28

    Hat diese Spinne nun 4 oder 6 Augen ? ... oder noch mehr ?
    Beeindruckend dieses Makro-Foto !

    Gruß Lutz
  • Alexander R 3. Januar 2022, 8:19

    die Nähe ist beeindruckend, feines Makro
  • Jürgen Kottmann 2. Januar 2022, 14:44

    Klasse fotografiert! Und die wunderschönen Farben, Großartig!
  • mapila 25. Dezember 2021, 11:26

    Exzellentes Makro! Irre, diese Details! Dir liebe Heike wünsche ich ein besinnliches Weihnachtsfest und bleib gesund! Komm gut ins neue Jahr! Grüße Markus
  • Max Daberger 23. Dezember 2021, 19:04

    Beeindruckend die Nähe und die Quali !!!
    LG-Max
  • Cecile 21. Dezember 2021, 21:52

    Unglaublich diese Nähe und diese Augen....
    Du bist eine Meisterin auf diesem Gebiet, Heike.
    Weiter so !
    Für dich eine schöne und friedliche Weihnachtszeit.
    Elfi C.
  • tanu676 21. Dezember 2021, 18:13

    besser geht es wohl kaum so nah so scharf
    hg tanu
  • Babs Sch 18. Dezember 2021, 22:08

    Heike, exzellent...
    LG Babs
  • Elke 17. Dezember 2021, 13:39

    Wann sieht man die Krabbenspinne so frontal? Oder wann sieht man sie überhaupt? Großartig, ihr direkt in die Augen - und davon hat sie ja genug - blicken zu können. LGE
  • philipp52 17. Dezember 2021, 9:30

    gigantisches Bild, so habe ich sie noch nie gesehen, Heike
    LG Philipp