Zurück zur Liste
Himalaya Staat Sikkim – Beef 786

Himalaya Staat Sikkim – Beef 786

7.764 8

Markus A. Bissig


Premium (World), CH - 7206 Igis (Graubünden)

Himalaya Staat Sikkim – Beef 786

Himalaya Staat Sikkim – Beef 786


Motiv:
Metzgerei mit der Handelslizenz Nr. 786

Zu Sikkim:
Der indische Bundesstaat Sikkim liegt im südöstlichen Himalaya zwischen Nepal, China und Bhutan.

In Sikkim liegt der dritthöchste Berg der Erde, der Kangchendzönga (8.586 m), und bildet die Grenze zwischen Sikkim und Nepal.

Jahrelang galt Sikkim wegen der Abgeschiedenheit und seiner spektakulären Gebirgslandschaft als eines der letzten Shangri-Las am Himalaya.

Bis 1975 war Sikkim (Landesfläche rund 7000 Quadratkilometer) ein eigenständiges Königreich, wurde dann zum 22. Bundesstaat Indiens eingegliedert.

Das Land gehört zu den touristisch noch wenig aktiven Regionen unserer Erde. Immer noch benötigt der Reisende spezielle Genehmigungen um in die abgeschiedenen Bergtäler zu gelangen.


Aufnahmedatum:
22.11.2014 / 10.00 Uhr

Auftrag:
Foto- und Erlebnisreise Himalaya Staat Sikkim (Nordostindien) 2014

Technik:
Digitale Kamera / Samsung NX 30
Samsung Optik 1:2-2.8 / S 16-50mm ED OIS / Stellung bei Brennweite 29mm
Bildausschnitt: Maskierung zum Quadratformat
Blende 11
Verschluss 1.3 Sekunden
ISO 100
_______________________________________________________________________

Bei Interesse:
Links zu den Bildimpressionen und Informationen über meine zukünftigen Reisen
und das Fotoseminar Angebot sowie Informationen über meine Firma:
http://www.bissigfotografie.ch

_______________________________________________________________________

Auswahl weiterer Bildimpressionen von dieser Reise:

Himalaya Staat Sikkim - Im Wind wehende Gebetsfahnen
Himalaya Staat Sikkim - Im Wind wehende Gebetsfahnen
Markus A. Bissig

Himalaya Staat Sikkim – Kloster Impression
Himalaya Staat Sikkim – Kloster Impression
Markus A. Bissig

Himalaya Staat Sikkim – Stille Zeit
Himalaya Staat Sikkim – Stille Zeit
Markus A. Bissig

So sehen Sieger aus!
So sehen Sieger aus!
Markus A. Bissig

Kommentare 8

  • dmfoto 7. Juli 2020, 11:25

    Solche Fotos begeistern mich immer wieder.
    VG Dieter
  • - pierrick - 12. Januar 2015, 20:08

    nichts für vegetarier ;-)
  • Guenther Glaser 29. Dezember 2014, 9:07

    Ein typisches Indien Bild.
    In Indien regiert die "Ausnahme"
    Die Inder sind Vegetarier.
    Außer die die Fleisch essen.
    Aber sicher keine Kuh.
    Außer die die auch Rind essen.
    Bei der Anzahl der Inder (1,?? Milliarden) ist auch diese Minderheit in passabler Anzahl im Land.
    Die Ratte überträgt die Pest.....naja siehe unten
    Gutes Doku Bild
    Gruss Gü

    Ratten im Ring
    Ratten im Ring
    Guenther Glaser
  • minotavros 24. Dezember 2014, 20:41

    Doch, genau das würde ich essen wollen. Es könnte auch durchaus noch dunkler sein.
    Schön mit den Farben - ich meine jetzt nicht nur die des Fleisches - und dem Strahlenkranz ums Licht.

    Liebe Grüße
    minotavros
  • Der Westzipfler 18. Dezember 2014, 12:09

    Soche "Impressionen" kenne ich auch aus Marokko! Dort nimmt man es mitunter in puncto Hygiene auch nicht so genau. ,.-))) Essen würde ich dieses "Beef" dennoch nicht (wollen) . . .

    Grüessli aus Bad Aachen,

    Markus
  • Gut Licht 16. Dezember 2014, 16:15

    Ein interessantes Motiv zeigst du hier.

    LG Kurt
  • Stefan Dummermuth 15. Dezember 2014, 22:58

    Immerhin fehlen hier die Fliegen. In den 80er-Jahren gab es in Kathmandu solche Fleischaushänge, wo man vor lauter Fliegen kaum noch Fleisch sah...
  • † Dieter Uhlig. 15. Dezember 2014, 18:29

    ausgezeichnet, brilliant

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 7.764
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NX30
Objektiv ---
Blende 11
Belichtungszeit 1.3
Brennweite 29.0 mm
ISO 100