22.740 28

rehiba


Premium (Pro), Umgebung Basel

Helvetia feiert

Helvetia ist die vom Volksstamm der Helvetier abgeleitete neulateinische Bezeichnung für die Schweiz und eine allegorische Frauenfigur, welche die Schweiz bzw. die Eidgenossenschaft versinnbildlicht.
1. August
Seit 1891 wird der 1. August als Schweizer Nationaltag gefeiert. Das Datum bezieht sich auf eine historische Allianz (Eid-Genossen), die 1291 von den drei Kantonen Uri, Schwyz und Unterwalden abgeschlossen wurde. Diese Allianz sollte im Laufe der nächsten 500 Jahre zum Mittelpunkt der heutigen Schweiz werden.
Auch Grenzüberschreitende Bundesfeier- Deutschland feiert mit ;-)
Der Schweizer Nationalfeiertag wird in der geteilten Stadt Laufenburg seit vielen Jahren an der Grenze zwischen der Schweiz und Deutschland gefeiert. An der Alten Rheinbrücke, welche die beiden Stadtteile verbindet, treten die Musik- und Tanzgruppen aus beiden Ländern um die Grenzlinie auf. Laufenburg wurde 1801 durch Napoleon Bonaparte entlang des Rheins in zwei Hälften geteilt, der südliche Teil gehört zur Schweiz (Kanton Aargau) und der nördliche Teil zu Deutschland (Land Baden-Württemberg).

Kommentare 28

Informationen

Sektionen
Views 22.740
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M1
Objektiv OLYMPUS M.12-40mm F2.8
Blende 8
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 12.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten